Silent. Sparkling.
Taken during a photo walk with Flickr friends last year at the first "Weihnachten im Tierpark" ("Christmas at the Tierpark") event at the Tierpark Berlin (one of the two zoos in Berlin) which is located in Berlin's Eastern borough of Friedrichsfelde. The Tierpark was built in 1955 on the grounds of the Friedrichsfelde Palace (built in 1685) as a counterpart for the much older Berlin Zoological garden which is located in the Charlottenburg borough (then West Berlin). While in 1955 there was still no physical border between East and West Berlin, and Berliners from both sectors could still move freely throughout the city, there had been plans to close borders to the Western sectors along the German-German demarcation lines as early as 1952; so it probably was already foreseeable even at that time that the zoo in West Berlin would, at some point, no longer be accessible for the East Berliners (for the Berlin population, though, the building of the wall six years later was an absolute shock).
When you zoom in you can see my Flickr friends standing right in front of the Friedrichsfelde palace. This was the last photowalk we did together before the Corona virus struck. I hope that we will be able to take up our regular meetings / photowalks again sometime in 2021 :)
Dear Flickr friends, I apologize for my tardiness lately; I have very busy days and not as much time for Flickr as I'd wish to have. I hope that soon I'll have more time to visit your streams and comment again :)
Wishing you a Happy 2nd Sunday in Advent, and Happy Sliders Sunday!
Aufgenommen letztes Jahr beim ersten "Weihnachten im Tierpark". Der Tierpark wurde 1955 auf dem Gelände des Schlosses Friedrichsfelde (erbaut 1685) im östlichen Berliner Ortsteil Friedrichsfelde als Gegenstück zum wesentlich älteren (und auch heute nach wie vor bekannteren) Berliner Zoologischen Garten erbaut. 1955 gab es zwar noch keine physische Grenze zwischen dem damaligen Ost- und West-Berlin, die Berliner konnten sich in ihrer gesamten Stadt noch frei bewegen, Pläne zur Abriegelung der Grenze zu den Westsektoren gab es aber bereits seit dem Jahr 1952; und so war wohl bereits 1955 absehbar (wenn auch nicht für die Berliner Bevölkerung, für die der Mauerbau sechs Jahre später ein absoluter Schock war), dass der Zoo im damaligen West-Berlin für die Ost-Berliner irgendwann micht mehr erreichbar sein würde.
Der Besuch des weihnachtlich geschmückten Tierparks war der leider vorläufig letzte gemeinsame Fotowalk mit unserer kleinen Flickr-Stammtisch-Gruppe (wenn Ihr ranzoomt, könnt Ihr einige von uns direkt vor dem Schloss Friedrichsfelde stehen sehen), bevor Corona dann voll zugeschlagen hat. Ich hoffe, dass wir 2021 wieder die Gelegenheit bekommen werden, etwas zusammen zu unternehmen :)
Ich bitte meine momentane "Kommentar-Faulheit" zu entschuldigen; ich habe gerade sehr viel zu tun und deshalb leider nicht so viel Zeit für Flickr, wie ich gerne hätte :(
Ich wünsche Euch einen schönen 2. Advent, liebe Flickr-Freunde, passt gut auf Euch auf und bleibt gesund!
Silent. Sparkling.
Taken during a photo walk with Flickr friends last year at the first "Weihnachten im Tierpark" ("Christmas at the Tierpark") event at the Tierpark Berlin (one of the two zoos in Berlin) which is located in Berlin's Eastern borough of Friedrichsfelde. The Tierpark was built in 1955 on the grounds of the Friedrichsfelde Palace (built in 1685) as a counterpart for the much older Berlin Zoological garden which is located in the Charlottenburg borough (then West Berlin). While in 1955 there was still no physical border between East and West Berlin, and Berliners from both sectors could still move freely throughout the city, there had been plans to close borders to the Western sectors along the German-German demarcation lines as early as 1952; so it probably was already foreseeable even at that time that the zoo in West Berlin would, at some point, no longer be accessible for the East Berliners (for the Berlin population, though, the building of the wall six years later was an absolute shock).
When you zoom in you can see my Flickr friends standing right in front of the Friedrichsfelde palace. This was the last photowalk we did together before the Corona virus struck. I hope that we will be able to take up our regular meetings / photowalks again sometime in 2021 :)
Dear Flickr friends, I apologize for my tardiness lately; I have very busy days and not as much time for Flickr as I'd wish to have. I hope that soon I'll have more time to visit your streams and comment again :)
Wishing you a Happy 2nd Sunday in Advent, and Happy Sliders Sunday!
Aufgenommen letztes Jahr beim ersten "Weihnachten im Tierpark". Der Tierpark wurde 1955 auf dem Gelände des Schlosses Friedrichsfelde (erbaut 1685) im östlichen Berliner Ortsteil Friedrichsfelde als Gegenstück zum wesentlich älteren (und auch heute nach wie vor bekannteren) Berliner Zoologischen Garten erbaut. 1955 gab es zwar noch keine physische Grenze zwischen dem damaligen Ost- und West-Berlin, die Berliner konnten sich in ihrer gesamten Stadt noch frei bewegen, Pläne zur Abriegelung der Grenze zu den Westsektoren gab es aber bereits seit dem Jahr 1952; und so war wohl bereits 1955 absehbar (wenn auch nicht für die Berliner Bevölkerung, für die der Mauerbau sechs Jahre später ein absoluter Schock war), dass der Zoo im damaligen West-Berlin für die Ost-Berliner irgendwann micht mehr erreichbar sein würde.
Der Besuch des weihnachtlich geschmückten Tierparks war der leider vorläufig letzte gemeinsame Fotowalk mit unserer kleinen Flickr-Stammtisch-Gruppe (wenn Ihr ranzoomt, könnt Ihr einige von uns direkt vor dem Schloss Friedrichsfelde stehen sehen), bevor Corona dann voll zugeschlagen hat. Ich hoffe, dass wir 2021 wieder die Gelegenheit bekommen werden, etwas zusammen zu unternehmen :)
Ich bitte meine momentane "Kommentar-Faulheit" zu entschuldigen; ich habe gerade sehr viel zu tun und deshalb leider nicht so viel Zeit für Flickr, wie ich gerne hätte :(
Ich wünsche Euch einen schönen 2. Advent, liebe Flickr-Freunde, passt gut auf Euch auf und bleibt gesund!