The Spaceship
Explored December 1, 2020
A macro lens brings you close to small subjects. Sometimes it also brings you close to huge subjects – when you use it as a short telephoto lens ;) And you won't get much closer to the iconic tower ball / orb of Berlin's TV tower unless you are in a helicopter, or you are one of those daredevil window washers who clean windows in the highest heights. No job for me, because I am a little afraid of heights. How strong my vertigo will be depends on the circumstances, such as high railings and enough space to retreat. The less space I have (narrow, winding stairs), or low or no railings (God forbid!), the stronger it is. I hate to admit that, when my balcony parapet was replaced a few years ago, I refused to go out on the balcony as long as the new parapet had not been installed (and I only live on the second floor – pre WWII building with high ceilings, though). And so I sometimes dream that I am up there, right on top of the TV tower (and in my dreams it is at least twice as high as its already impressive 386 m / 1207,35 feet which make it the fourth tallest tower in Europe), and there is no railing at all and the space I'm on is a square of a mere 1x1 metres (3x3 feet), and I ask myself what on earth has brought me up there ;)
I took this photo from the Panorama Terrace (120 m / 393 inches above the ground) of the Park Inn Hotel which is right across the Fernsehturm. In the first comment you can see a wide-angle image taken with the Lumix LX100. Btw, the slowly rotating tower ball with its restaurant is 32 m / 104 feet in diameter.
Mit einem Makro-Objektiv kann man ganz kleine Dinge groß herausbringen, man kann aber auch sehr große Objekte nah heranholen, wenn man es als leichtes Tele verwendet. So wie hier auf der Aussichtsplattform des Park Inn Hotels den Berliner Fernsehturm – und näher wird man an die berühmte Kugel des Berliner Wahrzeichens kaum herankommen, außer man sitzt in einem Hubschrauber oder ist einer dieser waghalsigen Fensterputzer, die ihre Arbeit in höchsten Höhen verrichten. Keine Arbeit für mich, weil ich leichte Höhenangst habe. Wenn ich genügend Platz habe und z.B. das Geländer hoch genug ist, habe ich kaum Probleme, aber enge, gewundene Wendeltreppen (im Spandauer Juliusturm, z.B.) oder Übergänge, womoglich mit niedrigem (oder gar keinem!) Geländer sind schon eine ganz andere Angelegenheit. Als vor ein paar Jahren die Brüstung meines Balkons ausgetauscht wurde, bin ich erst wieder rausgegangen, als die neue installiert war – und ich wohne bloß im 2. Stock (Altbau, allerdings) ;) Und so finde ich mich in meinen Träumen manchmal da ganz oben wieder, oben auf dem Fernsehturm, nur dass er in meinem Traum immer mindestens doppelt so hoch ist wie seine ja bereits imposanten 368 Meter, und die Plattform, auf der ich stehe, ist gut 1x1 Meter "groß" und hat natürlich kein Geländer. Und dann frage ich mich, was ich da oben überhaupt mache ;)
Im 1. Kommentar findet Ihr eine Weitwinkel-Aufnahme, die ich am selben Abend mit der Lumix LX100 gemacht habe.
The Spaceship
Explored December 1, 2020
A macro lens brings you close to small subjects. Sometimes it also brings you close to huge subjects – when you use it as a short telephoto lens ;) And you won't get much closer to the iconic tower ball / orb of Berlin's TV tower unless you are in a helicopter, or you are one of those daredevil window washers who clean windows in the highest heights. No job for me, because I am a little afraid of heights. How strong my vertigo will be depends on the circumstances, such as high railings and enough space to retreat. The less space I have (narrow, winding stairs), or low or no railings (God forbid!), the stronger it is. I hate to admit that, when my balcony parapet was replaced a few years ago, I refused to go out on the balcony as long as the new parapet had not been installed (and I only live on the second floor – pre WWII building with high ceilings, though). And so I sometimes dream that I am up there, right on top of the TV tower (and in my dreams it is at least twice as high as its already impressive 386 m / 1207,35 feet which make it the fourth tallest tower in Europe), and there is no railing at all and the space I'm on is a square of a mere 1x1 metres (3x3 feet), and I ask myself what on earth has brought me up there ;)
I took this photo from the Panorama Terrace (120 m / 393 inches above the ground) of the Park Inn Hotel which is right across the Fernsehturm. In the first comment you can see a wide-angle image taken with the Lumix LX100. Btw, the slowly rotating tower ball with its restaurant is 32 m / 104 feet in diameter.
Mit einem Makro-Objektiv kann man ganz kleine Dinge groß herausbringen, man kann aber auch sehr große Objekte nah heranholen, wenn man es als leichtes Tele verwendet. So wie hier auf der Aussichtsplattform des Park Inn Hotels den Berliner Fernsehturm – und näher wird man an die berühmte Kugel des Berliner Wahrzeichens kaum herankommen, außer man sitzt in einem Hubschrauber oder ist einer dieser waghalsigen Fensterputzer, die ihre Arbeit in höchsten Höhen verrichten. Keine Arbeit für mich, weil ich leichte Höhenangst habe. Wenn ich genügend Platz habe und z.B. das Geländer hoch genug ist, habe ich kaum Probleme, aber enge, gewundene Wendeltreppen (im Spandauer Juliusturm, z.B.) oder Übergänge, womoglich mit niedrigem (oder gar keinem!) Geländer sind schon eine ganz andere Angelegenheit. Als vor ein paar Jahren die Brüstung meines Balkons ausgetauscht wurde, bin ich erst wieder rausgegangen, als die neue installiert war – und ich wohne bloß im 2. Stock (Altbau, allerdings) ;) Und so finde ich mich in meinen Träumen manchmal da ganz oben wieder, oben auf dem Fernsehturm, nur dass er in meinem Traum immer mindestens doppelt so hoch ist wie seine ja bereits imposanten 368 Meter, und die Plattform, auf der ich stehe, ist gut 1x1 Meter "groß" und hat natürlich kein Geländer. Und dann frage ich mich, was ich da oben überhaupt mache ;)
Im 1. Kommentar findet Ihr eine Weitwinkel-Aufnahme, die ich am selben Abend mit der Lumix LX100 gemacht habe.