Birdwatching
#windowwednesday
An "eye to the sky" at an interesting courtyard of an otherwise unobstrusive business building between Potsdamer Platz and Tempodrom. Taken during a photowalk with Flickr friends back in July 2019. Earlier that year, in March, I had already visited this place on another walk with other Flickr friends, where we'd had fun with performing (and capturing) photographers' "neck pain contortion poses" for each other (please see first comment 😉) – which, ironically, resulted in us being expelled from that courtyard, because we were "photographing people". Indeed, we did, but not strangers, only each other. Two girls photographing each other there in fashion model poses with their phones weren't asked to leave. I've already experienced this in a few places that it brings security or other employees into the scene when they see several people with cameras in the same spot. It once even happened at a shopping mall where we had specifically asked the employee at the information desk at the mall's entrance whether it's OK to take photos there, and the answer had been "Yes!" even regarding the – considerate (of course...) – use of tripods. But when we did just that it didn't take long and a security guard showed up and told us that "It's not allowed to take photos!" – when at the same time several people next to us were taking photos with their phones. Contradictions...
Happy Window Wednesday and Happy Hump Day, Everyone!
Ein "Auge zum Himmel" im interessant gestalteten Hinterhof eines ansonsten eher unauffälligen Geschäftshauses zwischen Potsdamer Platz und Tempodrom, aufgenommen bei einem Fotowalk mit Flickr-Freunden im Juli letzten Jahres. Im März 2019 war ich schon einmal mit anderen Flickr-Freunden dort gewesen, wo wir uns den Spaß gemacht hatten, füreinander in "Fotografen-Nackenstarre-Position" dort auf dem Rondell direkt in der Mitte des Innenhofes zu posieren – was prompt zu unserem Rausschmiss führte, weil wir "andere Leute fotografiert" hätten. Hatten wir, aber doch nur uns selbst und niemanden sonst (siehe Foto im ersten Kommentar 😉). Zwei junge Frauen, die dort füreinander Modell standen und sich mit ihren Handys fotografierten, wurden nicht aufgefordert, den Hof zu verlassen. Ich habe das jetzt schon das eine oder andere Mal erlebt, dass mehrere Leute mit Kameras offenbar gerne den Sicherheitsdienst oder andere Mitarbeiter auf den Plan rufen (und es war bei keiner dieser Gelegenheiten so, dass wir uns irgendwie daneben benommen hätten). Einmal sogar in einem großen Einkaufszentrum auch in der Nähe des Potsdamer Platzes, wo wir sogar noch den Mitarbeiter am Infoschalter direkt am Eingang ausdrücklich um Fotografieerlaubnis gebeten und diese auch bekommen hatten, sogar, was die – rücksichtsvolle (was sonst) – Benutzung von Stativen anbelangte. Als wir aber genau das taten, dauerte es nicht lange, bis ein Mitarbeiter der Haussicherheit auftauchte und uns erklärte, dass das Fotografieren nicht erlaubt sei – während neben uns einige Leute munter mit ihren Handys fotografierten. Widersprüche...
Birdwatching
#windowwednesday
An "eye to the sky" at an interesting courtyard of an otherwise unobstrusive business building between Potsdamer Platz and Tempodrom. Taken during a photowalk with Flickr friends back in July 2019. Earlier that year, in March, I had already visited this place on another walk with other Flickr friends, where we'd had fun with performing (and capturing) photographers' "neck pain contortion poses" for each other (please see first comment 😉) – which, ironically, resulted in us being expelled from that courtyard, because we were "photographing people". Indeed, we did, but not strangers, only each other. Two girls photographing each other there in fashion model poses with their phones weren't asked to leave. I've already experienced this in a few places that it brings security or other employees into the scene when they see several people with cameras in the same spot. It once even happened at a shopping mall where we had specifically asked the employee at the information desk at the mall's entrance whether it's OK to take photos there, and the answer had been "Yes!" even regarding the – considerate (of course...) – use of tripods. But when we did just that it didn't take long and a security guard showed up and told us that "It's not allowed to take photos!" – when at the same time several people next to us were taking photos with their phones. Contradictions...
Happy Window Wednesday and Happy Hump Day, Everyone!
Ein "Auge zum Himmel" im interessant gestalteten Hinterhof eines ansonsten eher unauffälligen Geschäftshauses zwischen Potsdamer Platz und Tempodrom, aufgenommen bei einem Fotowalk mit Flickr-Freunden im Juli letzten Jahres. Im März 2019 war ich schon einmal mit anderen Flickr-Freunden dort gewesen, wo wir uns den Spaß gemacht hatten, füreinander in "Fotografen-Nackenstarre-Position" dort auf dem Rondell direkt in der Mitte des Innenhofes zu posieren – was prompt zu unserem Rausschmiss führte, weil wir "andere Leute fotografiert" hätten. Hatten wir, aber doch nur uns selbst und niemanden sonst (siehe Foto im ersten Kommentar 😉). Zwei junge Frauen, die dort füreinander Modell standen und sich mit ihren Handys fotografierten, wurden nicht aufgefordert, den Hof zu verlassen. Ich habe das jetzt schon das eine oder andere Mal erlebt, dass mehrere Leute mit Kameras offenbar gerne den Sicherheitsdienst oder andere Mitarbeiter auf den Plan rufen (und es war bei keiner dieser Gelegenheiten so, dass wir uns irgendwie daneben benommen hätten). Einmal sogar in einem großen Einkaufszentrum auch in der Nähe des Potsdamer Platzes, wo wir sogar noch den Mitarbeiter am Infoschalter direkt am Eingang ausdrücklich um Fotografieerlaubnis gebeten und diese auch bekommen hatten, sogar, was die – rücksichtsvolle (was sonst) – Benutzung von Stativen anbelangte. Als wir aber genau das taten, dauerte es nicht lange, bis ein Mitarbeiter der Haussicherheit auftauchte und uns erklärte, dass das Fotografieren nicht erlaubt sei – während neben uns einige Leute munter mit ihren Handys fotografierten. Widersprüche...