Once Upon a Handle
#MacroMonday
#Handle
Size of the frame: 5 cm / 1,9 inches
"There must be some kind of way outta here, said the handle to the sieve. There's too much mechanical stress, I can't get no relief..."
This, or something like that, could have been the conversation between my small strainer and its handle before they decided to part for good while I was draining chickpeas the other day ;-) While the sieve part of the strainer now enjoys some time off in the cupboard, where it patiently waits for some more unconventional sieving jobs, the handle enjoys its newly found freedom as part-time photomodel, pliers, clamp, hook - so many possibilities ;-) What you see in my photo is that part of the handle that had been spot-welded to the sieve. Half of the background is, you've guessed it, the sieve, and if you look closely, you can see the dents of the spot welding on the strainer's metal frame (the backside of it) right underneath the handle. I used a transparent red plastic box (it once contained chocolates) as a photo filter for my LED lamps to get some reddish light. The final image is composed of 5 photos, stacked in Helicon Focus, and processed in LR and Luminar 4.
For the fun of it, here are YouTube links both to Bob Dylan's 1967 original version of the song I borrowed (and modified) the first line of the lyrics from, and to Jimi Hendrix' iconic 1968 version of it:
Strg+ www.youtube.com/watch?v=bT7Hj-ea0VE
Strg+ www.youtube.com/watch?v=TLV4_xaYynY
A Happy Macro Monday, Everyone!
Es war einmal ein Sieb...
...das zufrieden und glücklich in meiner Küche Abtropfarbeiten verrichtete, bis der Griff eines Tages Freiheitsgelüste verspürte und beschloss, sich für immer von ihm zu trennen. Das Sieb selbst genießt nun eine Auszeit im Schrank, während der Griff schon neue Betätigungsfelder u.a. als Teilzeit-Fotomodell erprobt :-) Im Bild zu sehen ist der Teil des Griffs, der mit dem Sieb lange Jahre auf's Engste punktverschweißt war, bis diese typische Sollbruchstelle meinte, sich in Erinnerung bringen zu müssen. Natürlich ist hier im Hintergrund auch das Sieb selbst zu sehen, zumindest ein kleiner Teil davon, und wenn Ihr genau hinschaut, könnt Ihr unterhalb des Griffs die Dellen der Punktschweißung auf der Rückseite des Metallrahmens des Siebs erkennen. Um das rötliche Licht zu erzeugen, habe ich Unter- und Oberteil einer transparenten, rotgefärbten Plastikbox (die einst beliebte Kirschpralinen enthielt) an meine LED-Strahler gehängt. Technisch ist das Ganze ein Fokus-Stack aus 5 Bildern, zusammengefügt in Helicon Focus (das ich gerade ausprobiere) und entwickelt in LR und Luminar 4.
Ich wünsche Euch eine schöne Mai-Woche, liebe Flickr-Freunde!
Once Upon a Handle
#MacroMonday
#Handle
Size of the frame: 5 cm / 1,9 inches
"There must be some kind of way outta here, said the handle to the sieve. There's too much mechanical stress, I can't get no relief..."
This, or something like that, could have been the conversation between my small strainer and its handle before they decided to part for good while I was draining chickpeas the other day ;-) While the sieve part of the strainer now enjoys some time off in the cupboard, where it patiently waits for some more unconventional sieving jobs, the handle enjoys its newly found freedom as part-time photomodel, pliers, clamp, hook - so many possibilities ;-) What you see in my photo is that part of the handle that had been spot-welded to the sieve. Half of the background is, you've guessed it, the sieve, and if you look closely, you can see the dents of the spot welding on the strainer's metal frame (the backside of it) right underneath the handle. I used a transparent red plastic box (it once contained chocolates) as a photo filter for my LED lamps to get some reddish light. The final image is composed of 5 photos, stacked in Helicon Focus, and processed in LR and Luminar 4.
For the fun of it, here are YouTube links both to Bob Dylan's 1967 original version of the song I borrowed (and modified) the first line of the lyrics from, and to Jimi Hendrix' iconic 1968 version of it:
Strg+ www.youtube.com/watch?v=bT7Hj-ea0VE
Strg+ www.youtube.com/watch?v=TLV4_xaYynY
A Happy Macro Monday, Everyone!
Es war einmal ein Sieb...
...das zufrieden und glücklich in meiner Küche Abtropfarbeiten verrichtete, bis der Griff eines Tages Freiheitsgelüste verspürte und beschloss, sich für immer von ihm zu trennen. Das Sieb selbst genießt nun eine Auszeit im Schrank, während der Griff schon neue Betätigungsfelder u.a. als Teilzeit-Fotomodell erprobt :-) Im Bild zu sehen ist der Teil des Griffs, der mit dem Sieb lange Jahre auf's Engste punktverschweißt war, bis diese typische Sollbruchstelle meinte, sich in Erinnerung bringen zu müssen. Natürlich ist hier im Hintergrund auch das Sieb selbst zu sehen, zumindest ein kleiner Teil davon, und wenn Ihr genau hinschaut, könnt Ihr unterhalb des Griffs die Dellen der Punktschweißung auf der Rückseite des Metallrahmens des Siebs erkennen. Um das rötliche Licht zu erzeugen, habe ich Unter- und Oberteil einer transparenten, rotgefärbten Plastikbox (die einst beliebte Kirschpralinen enthielt) an meine LED-Strahler gehängt. Technisch ist das Ganze ein Fokus-Stack aus 5 Bildern, zusammengefügt in Helicon Focus (das ich gerade ausprobiere) und entwickelt in LR und Luminar 4.
Ich wünsche Euch eine schöne Mai-Woche, liebe Flickr-Freunde!