Trapped in Reality
#SlidersSunday
From the new (please see my previous upload or first comment) to the old, historical part of the Deutsches Historisches Museum / German Historical Museum (DHM): the entrance hall of the Zeughaus. The Zeughaus was originally built as an arsenal (hence the name Zeughaus which means arsenal or armoury) in baroque style between 1695 and 1706 and was redesigned as a Prussian hall of fame between 1877 and 1880. The Zeughaus was damaged by a fire in WWII, and restored by the GDR authorities between 1949 and 1967 (the exterior true to the original, the interior in a more simplified fashion), and found its current use as home of the DHM in 2003. The Zeughaus today is the oldest original structure on Berlin's oldest boulevard Unter den Linden ("under the linden trees").
Slide-ified for Sliders Sunday: I copied and horizontally flipped the door (which leads to exhibition rooms) and the adjacent space on the left to replace the originally more cluttered looking part on the right (with the main entrance and the rather busy museum shop) to create a more harmonious and cleaner look. And I borrowed an image taken at the opposite staircase: The forest illumination with the two silhouettes - father and son - in front of it. The area at the top of the stairs on this side of the entrance hall was actually completely empty.
HSS, Everyone, take care, keep calm, and stay healthy!
Vom neuen (siehe vorheriges Bild oder meinen ersten Kommentar hier) zum historischen Teil des Deutschen Historischen Museums (DHM): die imposante Eingangshalle des Zeughauses. Oder besser gesagt ein kleiner Teil davon, für Sliders Sunday leicht modifiziert: Neben der Treppe auf dieser Seite der Eingangshalle befindet sich linkerhand der Eingang zum Museumscafé und rechts - eigentlich - der Museumsshop, von dem Ihr hier aber nicht viel sehen könnt. Ich habe diesen recht unruhigen rechten Teil meines (Original-)Fotos - Tische mit Büchern etc. darauf, herumwuselnde Besucher - durch die gespiegelte und kopierte linke Tür (und den Bereich direkt davor) ersetzt, um dem Foto mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu spendieren, da ich ohnehin vorhatte, den an sich leeren Teil oben auf dieser Treppe mit einem Foto von der gegenüberliegenden Treppe zu beleben: der Waldillumination mit den Silhouetten von Vater und Sohn davor. Wenn schon verfremdet, dann richtig ;-)
Ich wünsche Euch eine vor allem gesunde und ansonsten - so weit möglich - entspannte, ruhige Woche, liebe Flickr-Freunde. Passt gut auf Euch auf!
Trapped in Reality
#SlidersSunday
From the new (please see my previous upload or first comment) to the old, historical part of the Deutsches Historisches Museum / German Historical Museum (DHM): the entrance hall of the Zeughaus. The Zeughaus was originally built as an arsenal (hence the name Zeughaus which means arsenal or armoury) in baroque style between 1695 and 1706 and was redesigned as a Prussian hall of fame between 1877 and 1880. The Zeughaus was damaged by a fire in WWII, and restored by the GDR authorities between 1949 and 1967 (the exterior true to the original, the interior in a more simplified fashion), and found its current use as home of the DHM in 2003. The Zeughaus today is the oldest original structure on Berlin's oldest boulevard Unter den Linden ("under the linden trees").
Slide-ified for Sliders Sunday: I copied and horizontally flipped the door (which leads to exhibition rooms) and the adjacent space on the left to replace the originally more cluttered looking part on the right (with the main entrance and the rather busy museum shop) to create a more harmonious and cleaner look. And I borrowed an image taken at the opposite staircase: The forest illumination with the two silhouettes - father and son - in front of it. The area at the top of the stairs on this side of the entrance hall was actually completely empty.
HSS, Everyone, take care, keep calm, and stay healthy!
Vom neuen (siehe vorheriges Bild oder meinen ersten Kommentar hier) zum historischen Teil des Deutschen Historischen Museums (DHM): die imposante Eingangshalle des Zeughauses. Oder besser gesagt ein kleiner Teil davon, für Sliders Sunday leicht modifiziert: Neben der Treppe auf dieser Seite der Eingangshalle befindet sich linkerhand der Eingang zum Museumscafé und rechts - eigentlich - der Museumsshop, von dem Ihr hier aber nicht viel sehen könnt. Ich habe diesen recht unruhigen rechten Teil meines (Original-)Fotos - Tische mit Büchern etc. darauf, herumwuselnde Besucher - durch die gespiegelte und kopierte linke Tür (und den Bereich direkt davor) ersetzt, um dem Foto mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu spendieren, da ich ohnehin vorhatte, den an sich leeren Teil oben auf dieser Treppe mit einem Foto von der gegenüberliegenden Treppe zu beleben: der Waldillumination mit den Silhouetten von Vater und Sohn davor. Wenn schon verfremdet, dann richtig ;-)
Ich wünsche Euch eine vor allem gesunde und ansonsten - so weit möglich - entspannte, ruhige Woche, liebe Flickr-Freunde. Passt gut auf Euch auf!