Back to photostream

Sweevoury

#MacroMonday

#SweetOrSavoury

 

Diameter of the Pumpernickel slice: 4,5 cm / 1,7 inches

 

I can't believe that I've already missed six MM themes in 2020, and it's still only February... Well, lots to chose from for "Redux" in December ;-) And high time that I participate again. Sweet and Savoury is a nice theme, many possibilities, and I also watched a few very inspiring "Foodography" videos in advance, but in the end decided to keep it quick (photo setup) and simple (preparing and arranging the ingredients). This is my take on a still fairly popular pub and party classic: deep-fried camembert with cranberry sauce. I loved this dish as a kid and also as a teen (before I learned about calories and such), but I only ever ate it at restaurants, never made it at home, mostly because I don't deep-fry food at home. This is my snack-i-fied and slimmed down home version minus the cooking fat (and also minus the cranberries, because I didn't have a jar at hand), and plus tasty, delicious "real thing" French Camembert, and healthy Pumpernickel bread. As sweet topping I used wild berry jam, but actually any marmelade or jam works well. The green stuff are mint leaves (not because I thought mint might refine the taste, but because it was the only fresh green herb I had in the kitchen), and the background is a printed ceramic drip mat.

 

HMM Everyone, and have a nice week ahead, dear Flickr friends!

 

Jetzt habe ich schon sechs MM-Themen verpasst und wir haben immer noch erst Februar. Höchste Zeit, um mal wieder mitzumachen. Das "Sweet-and-Savoury"-Thema fand ich angenehm, nicht nur weil man nebenher von den Zutaten naschen konnte ;-) Ich hatte mir vorher auch einige sehr interessante "Foodography"-Videos angesehen und einige der Tipps habe ich schon mal für spätere Themen im Hinterkopf abgespeichert. Hier wurde es trotzdem ein sehr einfacher Aufbau und ein schnelles Arrangement der Zutaten, weil ich nicht gleich wieder den ganzen Sonntag mit MM verbringen wollte. Dies ist meine absolut Frühstücks- (oder Abendbrot-)taugliche, verschlankte und dank Pumpernickel auch wesentlich gesündere Version des Partyklassikers Gebackener Camembert. Das doch recht fettige Original hatte ich zuletzt vor Ewigkeiten gegessen, ich weiß gar nicht mehr genau wann und wo, aber es muss zu Teenager-Zeiten gewesen sein - und zwar bevor Kalorien ein Thema wurden. Zu Hause zubereitet habe ich Back-Camembert noch nie, auch weil ich nie frittiere, aber ich esse gerne guten Camembert (ohne Rinde) auf dunklem Brot und gelegentlich, wenn auch eher selten, garniere ich das Ganze mit einem Klacks Marmelade (hier Waldfrucht) - wenn denn welche im Haus ist, weil ich fast nie Marmelade esse. Kompliziert? Vermutlich ;-) Das Grünzeug ist Minze; ich würde gerne schreiben, dass die Minze hier den - unbedingt auszuprobierenden - geschmacklichen Extra-Kick darstellt, aber eigentlich hatte ich bloß vergessen, Petersilie vom Markt mitzubringen. Als Hintergrund habe ich einen bedruckten Keramik-Untersetzer verwendet, den ich in meiner Erinnerung schon zu einem kleinen Mitbringsel von einem Urlaub in südlichen Gefilden verklärt hatte, ein Blick auf die Unterseite offenbarte mir dann aber (wieder) die doch recht profane Herkunft von einer wohlbekannten Kaffeerösterei, die neben Kaffee auch Mode, Möbel, Haushaltsgeräte und dies und das anbietet...

 

Ich wünsche Euch eine schöne Woche, liebe Flickr-Freunde!

 

33,522 views
185 faves
86 comments
Uploaded on February 24, 2020
Taken on February 23, 2020