Jupiter Weather Report
Macro Monday: #PatternsInNature
Width of the frame: 1,5 cm / 0,59 inches
Last Minute capture for "Patterns in Nature". It's an extreme close-up of an agate palm or worry stone which to me looks like a storm on Jupiter.
Taken with two Kenko extension tubes (16 and 10 mm) and the Raynox DCR-250 "super macro conversion lens" all mounted to my macro lens, and with in-camera focus stacking. Developed and processed in ON1 Photo Raw. It's amazing that some backlight, and then haze reduction and increase of saturation and dynamic range brought out these colours on what looks like a fairly palish (mostly brown and white tones) mineral to the unaided eye (no extra colours added!).
A Happy Macro Monday, Everyone!
Jupiter-Wetterbericht
Offensichtlich ist Sturm auf dem Gasriesen angesagt ;-)
Last-Minute-Foto für das Thema "Patterns in Nature". Extrem-Makro (so etwas in der Art) eines Achat-Handschmeichlers, aufgenommen mit zwei Kenko-Zwischenringen (10 und 16 mm) in Kombination mit dem Raynox-DCR-250-Macro-Converter. Von hinten angestrahlt und mit der Kamera-internen Fokus-Stacking-Funktion aufgenommen. Entwickelt in ON1 Photo RAW. Die Hintergrundbeleuchtung sowie "Haze Reduction" (Dunst entfernen) und die leichte Erhöhung der Sättigung und des Dynamik-Umfangs brachten mal wieder erstaunliche Farben zutage, die mit dem bloßen Auge so nicht zu sehen sind, da wirkt der interessant gemusterte Stein eher blass mit seiner bräunlichen Grundfarbe sowie der weißlichen Bänderung. Die Gelb- und Orange-Töne dürften auch überwiegend dem Hintergrundlicht zu verdanken sein. Künstliche Farben habe ich der Aufnahme aber nicht hinzugefügt.
Ich wünsche Euche eine schöne Sommerwoche, liebe Flickr-Freunde!
Jupiter Weather Report
Macro Monday: #PatternsInNature
Width of the frame: 1,5 cm / 0,59 inches
Last Minute capture for "Patterns in Nature". It's an extreme close-up of an agate palm or worry stone which to me looks like a storm on Jupiter.
Taken with two Kenko extension tubes (16 and 10 mm) and the Raynox DCR-250 "super macro conversion lens" all mounted to my macro lens, and with in-camera focus stacking. Developed and processed in ON1 Photo Raw. It's amazing that some backlight, and then haze reduction and increase of saturation and dynamic range brought out these colours on what looks like a fairly palish (mostly brown and white tones) mineral to the unaided eye (no extra colours added!).
A Happy Macro Monday, Everyone!
Jupiter-Wetterbericht
Offensichtlich ist Sturm auf dem Gasriesen angesagt ;-)
Last-Minute-Foto für das Thema "Patterns in Nature". Extrem-Makro (so etwas in der Art) eines Achat-Handschmeichlers, aufgenommen mit zwei Kenko-Zwischenringen (10 und 16 mm) in Kombination mit dem Raynox-DCR-250-Macro-Converter. Von hinten angestrahlt und mit der Kamera-internen Fokus-Stacking-Funktion aufgenommen. Entwickelt in ON1 Photo RAW. Die Hintergrundbeleuchtung sowie "Haze Reduction" (Dunst entfernen) und die leichte Erhöhung der Sättigung und des Dynamik-Umfangs brachten mal wieder erstaunliche Farben zutage, die mit dem bloßen Auge so nicht zu sehen sind, da wirkt der interessant gemusterte Stein eher blass mit seiner bräunlichen Grundfarbe sowie der weißlichen Bänderung. Die Gelb- und Orange-Töne dürften auch überwiegend dem Hintergrundlicht zu verdanken sein. Künstliche Farben habe ich der Aufnahme aber nicht hinzugefügt.
Ich wünsche Euche eine schöne Sommerwoche, liebe Flickr-Freunde!