Shroomified
Macro Monday: #BottleCap
Sliders Sunday
Strange things are growing on my balcony. When I checked the plants there the other day I noticed a mysterious glow coming from one of the balcony troughs. When I took a closer look I spotted this tiny mushroom growing on the moss at the lavender's and ivy's roots. When I took another close look it started to pulsate with an amazing inner light. Had it responded to me? Was this an attempt to make contact? Was this an alien mushroom, and should I be worried? I went inside to get my camera, half expecting the little shroom to have doubled in size on my return, but there it was, as tiny as before, still snugly sitting between the balcony plants. When it noticed my camera, its glow intensified. I wondered... maybe this was a magic mushroom from Influencer Planet, and I should make a short YouTube video instead of just taking stills? Unsure about my video skills, however, I decided to stick to macro and took a few shots of my new friend, camera on tripod propped onto a cardboard box (wait a minute, did I say on a cardboard box? On a balcony on the second floor, right in front of the balcony parapet [and the space between the railings big enough so that my camera could easily fall through]?!? Well... I did it for science). Anxious to check if the captures had turned out well, I hurried back to my desk. I'm glad to say that one of the captures looked good, it's the one you see above. Alas, I did not get the chance to take any more captures of the tiny shroom, because when I returned to the balcony with my camera, it had disappeared, and only a soft afterglow reminded me of its short visit...
I usually don't upload my MM capture the night before Monday, but this was also for Sliders Sunday, and while I was super late in the game for the latter, I wanted to add it to that group, because I did quite some sliding when I processed the image.
This is the tiny plastic cap of an old miniature perfume bottle "Le Dix". The cap is 1,5 cm / 0,59 inches wide (maybe I'll still take a capture of the bottle and cap, so you can see how small it is). This is a manual focus stacking made of 5 images. For a change, the manual method worked better than the in-camera focus stacking, where I never managed to get the entire cap sharp. Processed in Luminar 3 with several filters, then I added a LUT layer ("Simple" from ON1 Photo RAW) and an Analog Efex layer (preset 7, film type "subtle", vignette). As blending mode I used "Lighten" for both the ON1 and the Nik layer.
A Happy Macro Monday, Everyone!
Seltsame Dinge wachsen auf meinem Balkon. Bei der täglichen Pflanzeninspektion fiel mir kürzlich aus einem der Balkonkästen ein geheimnisvolles Leuchten auf. Sehr zu meinem Erstaunen fand ich dort einen winzigen Pilz, der es sich auf dem weichen Moosboden zwischen dem Lavendel und dem Efeu gemütlich gemacht hatte. Als ich ein bisschen näher heranging, fing das Licht im Innern des Pilzleins plötzlich an zu pulsieren. War das etwa eine Reaktion auf mich? Hatte ich hier womöglich einen Alien-Pilz entdeckt, der Kontakt aufnehmen wollte? Das musste ich unbedingt fotografieren. Als der Mini-Pilz meine Kamera bemerkte, wurde das Leuchten in seinem Innern sogar noch stärker. Vielleicht war das ja sogar ein Zauberpilz vom Influencer-Planeten und ich sollte besser ein YouTube-Video aufnehmen statt eines Einzelbildes. Da ich aber mit der Kamera noch nie ein Video gemacht hatte, beschloss ich, bei meinen Leisten, sprich beim Makro zu bleiben. Gesagt, getan, platzierte ich für die richtige Höhe die Kamera auf einem Pappkarton (Moment mal, sagte ich gerade "auf einem Pappkarton"? Auf einem Balkon? 2. Stock, direkt vor der Brüstung mit luftig weitem Abstand zwischen den Stäben - also Kamera-durchpass-luftig-weiten Gitterstäben...?!? Egal, es war für die Wissenschaft) und machte ein paar Aufnahmen, die ich mir auch gleich am Monitor anschauen wollte. Was soll ich sagen, als ich von meinem Schreibtisch zurückkehrte, um weitere Fotos zu machen, war mein kleiner Besucher verschwunden. Nur ein sanftes Nachleuchten war als Erinnerung zurückgeblieben... Zum Glück hatte ich eine brauchbare Aufnahme im Kasten.
Oder besser fünf, denn dies ist ein manuelles Fokus Stacking bestehend aus fünf Fotos. Die manuelle Methode hat hier ausnahmsweise besser funktioniert als die Kamera-interne, mit der ich nie den ganzen Pilz bzw. Verschluss scharf bekommen habe. Das Thema ist ja "Flaschenverschluss", und dies ist der kleine Stopfen einer Miniatur-Parfümflasche ("Le Dix"); der Verschluss ist ganze 1,5 cm breit, das Fläschchen mit Verschluss nur unwesentlich größer, so ca. 2,5 x 2 cm. Entwickelt in Luminar 3 (diverse Filter), anschließend habe ich in Photoshop noch eine LUT-Ebene (aus ON1 Photo Raw, Stil "Simple") und eine Analog-Efex-Ebene (Preset 7, Filmtyp "Subtle", Vignette) hinzugefügt, die ich beide mit dem Mischmodus "Aufhellen" mit der Luminar-Ebene "verschmolzen" habe.
Ich wünsche Euch einen sonnigen Ostermontag, liebe Flickr-Freunde!
Shroomified
Macro Monday: #BottleCap
Sliders Sunday
Strange things are growing on my balcony. When I checked the plants there the other day I noticed a mysterious glow coming from one of the balcony troughs. When I took a closer look I spotted this tiny mushroom growing on the moss at the lavender's and ivy's roots. When I took another close look it started to pulsate with an amazing inner light. Had it responded to me? Was this an attempt to make contact? Was this an alien mushroom, and should I be worried? I went inside to get my camera, half expecting the little shroom to have doubled in size on my return, but there it was, as tiny as before, still snugly sitting between the balcony plants. When it noticed my camera, its glow intensified. I wondered... maybe this was a magic mushroom from Influencer Planet, and I should make a short YouTube video instead of just taking stills? Unsure about my video skills, however, I decided to stick to macro and took a few shots of my new friend, camera on tripod propped onto a cardboard box (wait a minute, did I say on a cardboard box? On a balcony on the second floor, right in front of the balcony parapet [and the space between the railings big enough so that my camera could easily fall through]?!? Well... I did it for science). Anxious to check if the captures had turned out well, I hurried back to my desk. I'm glad to say that one of the captures looked good, it's the one you see above. Alas, I did not get the chance to take any more captures of the tiny shroom, because when I returned to the balcony with my camera, it had disappeared, and only a soft afterglow reminded me of its short visit...
I usually don't upload my MM capture the night before Monday, but this was also for Sliders Sunday, and while I was super late in the game for the latter, I wanted to add it to that group, because I did quite some sliding when I processed the image.
This is the tiny plastic cap of an old miniature perfume bottle "Le Dix". The cap is 1,5 cm / 0,59 inches wide (maybe I'll still take a capture of the bottle and cap, so you can see how small it is). This is a manual focus stacking made of 5 images. For a change, the manual method worked better than the in-camera focus stacking, where I never managed to get the entire cap sharp. Processed in Luminar 3 with several filters, then I added a LUT layer ("Simple" from ON1 Photo RAW) and an Analog Efex layer (preset 7, film type "subtle", vignette). As blending mode I used "Lighten" for both the ON1 and the Nik layer.
A Happy Macro Monday, Everyone!
Seltsame Dinge wachsen auf meinem Balkon. Bei der täglichen Pflanzeninspektion fiel mir kürzlich aus einem der Balkonkästen ein geheimnisvolles Leuchten auf. Sehr zu meinem Erstaunen fand ich dort einen winzigen Pilz, der es sich auf dem weichen Moosboden zwischen dem Lavendel und dem Efeu gemütlich gemacht hatte. Als ich ein bisschen näher heranging, fing das Licht im Innern des Pilzleins plötzlich an zu pulsieren. War das etwa eine Reaktion auf mich? Hatte ich hier womöglich einen Alien-Pilz entdeckt, der Kontakt aufnehmen wollte? Das musste ich unbedingt fotografieren. Als der Mini-Pilz meine Kamera bemerkte, wurde das Leuchten in seinem Innern sogar noch stärker. Vielleicht war das ja sogar ein Zauberpilz vom Influencer-Planeten und ich sollte besser ein YouTube-Video aufnehmen statt eines Einzelbildes. Da ich aber mit der Kamera noch nie ein Video gemacht hatte, beschloss ich, bei meinen Leisten, sprich beim Makro zu bleiben. Gesagt, getan, platzierte ich für die richtige Höhe die Kamera auf einem Pappkarton (Moment mal, sagte ich gerade "auf einem Pappkarton"? Auf einem Balkon? 2. Stock, direkt vor der Brüstung mit luftig weitem Abstand zwischen den Stäben - also Kamera-durchpass-luftig-weiten Gitterstäben...?!? Egal, es war für die Wissenschaft) und machte ein paar Aufnahmen, die ich mir auch gleich am Monitor anschauen wollte. Was soll ich sagen, als ich von meinem Schreibtisch zurückkehrte, um weitere Fotos zu machen, war mein kleiner Besucher verschwunden. Nur ein sanftes Nachleuchten war als Erinnerung zurückgeblieben... Zum Glück hatte ich eine brauchbare Aufnahme im Kasten.
Oder besser fünf, denn dies ist ein manuelles Fokus Stacking bestehend aus fünf Fotos. Die manuelle Methode hat hier ausnahmsweise besser funktioniert als die Kamera-interne, mit der ich nie den ganzen Pilz bzw. Verschluss scharf bekommen habe. Das Thema ist ja "Flaschenverschluss", und dies ist der kleine Stopfen einer Miniatur-Parfümflasche ("Le Dix"); der Verschluss ist ganze 1,5 cm breit, das Fläschchen mit Verschluss nur unwesentlich größer, so ca. 2,5 x 2 cm. Entwickelt in Luminar 3 (diverse Filter), anschließend habe ich in Photoshop noch eine LUT-Ebene (aus ON1 Photo Raw, Stil "Simple") und eine Analog-Efex-Ebene (Preset 7, Filmtyp "Subtle", Vignette) hinzugefügt, die ich beide mit dem Mischmodus "Aufhellen" mit der Luminar-Ebene "verschmolzen" habe.
Ich wünsche Euch einen sonnigen Ostermontag, liebe Flickr-Freunde!