Menorah
Twinkle, twinkle, little pixel ;-)
My second photo of the "Festival of Lights 2018 at the Brandenburg Gate weird crop" series. Since it's not only the first Sunday of Advent today, but the first day of Chanukka, too, I chose this illumination from the light show at the Brandenburg Gate way back in October. I am aware that the illumination doesn't show Chanukkiyas, but Menorahs, but I hope it is OK for you as a symbol. For this week of Chanukka, Europe's biggest Chanukkiya has been erected at the Brandenburg Gate and the first light was illuminated tonight by Germany's Federal President Frank-Walter Steinmeier (but unfortunately I didn't find the time to go there today).
Hm, and how come there is a starry sky? It's a secret milky way that only the little Lumix LX100 can see. "Hot Pixel universe" ;-) Of course I could have easily blackened the pixels away, but I decided to leave them in the capture for a nicely festive touch ;-) Why am I not worried about the hot pixels? Because it seems to be a "regular issue" with the LX100's sensor / lens combo in complete darkness / with a black sky, and usually the LX's long exposure noise reduction addresses this issue. But here I couldn't do a long exposure, because the illuminations changed too fast. I also have no problems at all with sensor dust and / or hot pixels in regular or even blue hour light situations. So no need to worry. I masked out and desaturated the pixels in Luminar and cloned some of them with the clone stamp to give it a more natural starry night look.
A Happy first Sunday of Advent, and a Happy first day of Chanukka to all of you who celebrate. And for everybody else: Happy Sliders Sunday ;-)
Das zweite Foto aus der "Seltsames Format vom Brandenburger Tor zum Festival of Lights 2018" Serie. Da heute nicht nur der 1. Advent, sondern auch der erste Tag des achttägigen jüdischen Lichterfestes Chanukka ist, habe ich mich für dieses Menora-Motiv der Lichtshow am Brandenburger Tor entschieden. Zwar wurden hier nicht die achtarmigen Chanukka-Leuchter, Chanukkias, auf das Tor projiziert, aber ich hoffe, dass die siebenarmigen Menoras als Symbol für den heutigen Tag in Ordnung sind. Hätte ich es heute zum Brandenburger Tor geschafft, hätte ich Europas größte Chanukkia, die zurzeit vor dem Brandenburger Tor steht, fotografieren können. Heute Abend wurde dort das erste Licht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier entzündet.
Und ein Sternenhimmel inmitten der hell erleuchteten Stadt? Dies ist eine ganz besondere Milchstraße, die nur die LX100 sichtbar machen kann und das auch nur bei völlig schwarzem Himmel. Ihr ahnt es schon, es ist das Hot-Pixel-Universum. Natürlich hätte ich die Hot Pixel einfach wegschwärzen können, aber ich finde, dass sie hier dem Foto einen festlichen Anstrich verpassen. Warum mir die Hot Pixel keine Sorgen bereiten? Es scheint ein "reguläres Problem" der Objektiv-Sensor-Kombi zu sein. Bei längeren Belichtungen beseitigt die Langzeitrauschunterdrückung der LX100 die Pixel, aber hier war eine Langzeitbelichtung nicht möglich, weil die Bilder der Lichtshow zu schnell wechselten. Außerdem zeigen sich die Hot Pixel tatsächlich nur bei völlig dunklem Himmel. Selbst in Blaue-Stunde-Lichtsituationen oder auch in der Dämmerung ist davon nichts zu sehen. Ich habe die farbigen Hot Pixel in Luminar per Maske entsättigt und dann noch in Photoshop einge "Sterne" dazukopiert, um dem Pixelmeer am Himmel einen natürlicheren Look zu verleihen.
Ich wünsche Euch, wenn Ihr feiert, wahlweise einen schönen ersten Advent oder einen schönen ersten Tag des Lichter-Festes. Und für alle anderen: Happy Sliders Sunday :-)
Menorah
Twinkle, twinkle, little pixel ;-)
My second photo of the "Festival of Lights 2018 at the Brandenburg Gate weird crop" series. Since it's not only the first Sunday of Advent today, but the first day of Chanukka, too, I chose this illumination from the light show at the Brandenburg Gate way back in October. I am aware that the illumination doesn't show Chanukkiyas, but Menorahs, but I hope it is OK for you as a symbol. For this week of Chanukka, Europe's biggest Chanukkiya has been erected at the Brandenburg Gate and the first light was illuminated tonight by Germany's Federal President Frank-Walter Steinmeier (but unfortunately I didn't find the time to go there today).
Hm, and how come there is a starry sky? It's a secret milky way that only the little Lumix LX100 can see. "Hot Pixel universe" ;-) Of course I could have easily blackened the pixels away, but I decided to leave them in the capture for a nicely festive touch ;-) Why am I not worried about the hot pixels? Because it seems to be a "regular issue" with the LX100's sensor / lens combo in complete darkness / with a black sky, and usually the LX's long exposure noise reduction addresses this issue. But here I couldn't do a long exposure, because the illuminations changed too fast. I also have no problems at all with sensor dust and / or hot pixels in regular or even blue hour light situations. So no need to worry. I masked out and desaturated the pixels in Luminar and cloned some of them with the clone stamp to give it a more natural starry night look.
A Happy first Sunday of Advent, and a Happy first day of Chanukka to all of you who celebrate. And for everybody else: Happy Sliders Sunday ;-)
Das zweite Foto aus der "Seltsames Format vom Brandenburger Tor zum Festival of Lights 2018" Serie. Da heute nicht nur der 1. Advent, sondern auch der erste Tag des achttägigen jüdischen Lichterfestes Chanukka ist, habe ich mich für dieses Menora-Motiv der Lichtshow am Brandenburger Tor entschieden. Zwar wurden hier nicht die achtarmigen Chanukka-Leuchter, Chanukkias, auf das Tor projiziert, aber ich hoffe, dass die siebenarmigen Menoras als Symbol für den heutigen Tag in Ordnung sind. Hätte ich es heute zum Brandenburger Tor geschafft, hätte ich Europas größte Chanukkia, die zurzeit vor dem Brandenburger Tor steht, fotografieren können. Heute Abend wurde dort das erste Licht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier entzündet.
Und ein Sternenhimmel inmitten der hell erleuchteten Stadt? Dies ist eine ganz besondere Milchstraße, die nur die LX100 sichtbar machen kann und das auch nur bei völlig schwarzem Himmel. Ihr ahnt es schon, es ist das Hot-Pixel-Universum. Natürlich hätte ich die Hot Pixel einfach wegschwärzen können, aber ich finde, dass sie hier dem Foto einen festlichen Anstrich verpassen. Warum mir die Hot Pixel keine Sorgen bereiten? Es scheint ein "reguläres Problem" der Objektiv-Sensor-Kombi zu sein. Bei längeren Belichtungen beseitigt die Langzeitrauschunterdrückung der LX100 die Pixel, aber hier war eine Langzeitbelichtung nicht möglich, weil die Bilder der Lichtshow zu schnell wechselten. Außerdem zeigen sich die Hot Pixel tatsächlich nur bei völlig dunklem Himmel. Selbst in Blaue-Stunde-Lichtsituationen oder auch in der Dämmerung ist davon nichts zu sehen. Ich habe die farbigen Hot Pixel in Luminar per Maske entsättigt und dann noch in Photoshop einge "Sterne" dazukopiert, um dem Pixelmeer am Himmel einen natürlicheren Look zu verleihen.
Ich wünsche Euch, wenn Ihr feiert, wahlweise einen schönen ersten Advent oder einen schönen ersten Tag des Lichter-Festes. Und für alle anderen: Happy Sliders Sunday :-)