Schloss Schönbrunn
Das Schloss Schönbrunn geht in seiner heutigen Form auf eine von Kaiser Joseph I. geplante Residenz zurück, die Erzherzogin Maria Theresia später im 18. Jahrhundert für ihre Familie zur Sommerresidenz umbauen ließ. Das Schloss liegt seit 1892 im 13. Wiener Gemeindebezirk, der seit damals Hietzing genannt wird. Der Name Schönbrunn bezieht sich auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch. Er soll hier im Jahr 1619 auf der Jagd eine artesische Quelle entdeckt und darüber erfreut ausgerufen haben: „Welch’ schöner Brunn!“
Schloss Schönbrunn
Das Schloss Schönbrunn geht in seiner heutigen Form auf eine von Kaiser Joseph I. geplante Residenz zurück, die Erzherzogin Maria Theresia später im 18. Jahrhundert für ihre Familie zur Sommerresidenz umbauen ließ. Das Schloss liegt seit 1892 im 13. Wiener Gemeindebezirk, der seit damals Hietzing genannt wird. Der Name Schönbrunn bezieht sich auf einen Kaiser Matthias zugeschriebenen Ausspruch. Er soll hier im Jahr 1619 auf der Jagd eine artesische Quelle entdeckt und darüber erfreut ausgerufen haben: „Welch’ schöner Brunn!“