Berliner Dom
Der Berliner Dom am Lustgarten auf der Museumsinsel ist eine evangelische Kirche und dynastische Grabstätte im Berliner Ortsteil Mitte.
In den Jahren 1894–1905 von Julius Raschdorff im Stil der Neorenaissance und des Neobarocks errichtet, ist das Baudenkmal eine der größten evangelischen Kirchen Deutschlands und eine der bedeutendsten dynastischen Grabstätten Europas.
Neben Gottesdiensten wird der Dom auch für Staatsakte, Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt.
Berliner Dom
Der Berliner Dom am Lustgarten auf der Museumsinsel ist eine evangelische Kirche und dynastische Grabstätte im Berliner Ortsteil Mitte.
In den Jahren 1894–1905 von Julius Raschdorff im Stil der Neorenaissance und des Neobarocks errichtet, ist das Baudenkmal eine der größten evangelischen Kirchen Deutschlands und eine der bedeutendsten dynastischen Grabstätten Europas.
Neben Gottesdiensten wird der Dom auch für Staatsakte, Konzerte und andere Veranstaltungen genutzt.