Mercedes 300 SEL 6.3 - 1969
W109
1965 - 1972
Die Limousinen der Baureihe W108 & W109, die 1965 die 'Heckflossen'-Sechszylindermodelle ablösen, zeichnen sich durch ihr zeitlos-elegantes Design un die großzügig dimensionierten Fensterflächen aus. Neben den Modellen mit Stahlfederung - intern der Baureihe 108 zugeordnet - gibt es luftgefederte Varianten der Baureihe 109, die von Beginn an mit 10 cm längerem Radstand angeboten werden. Ein besonderes Highlight ist der 1968 präsentierte 300 SEL 6.3. Das neue Topmodell der Baureihe hat den leistungsstarken V8-Motor der Highend-Limousine Mercedes 600 erhalten und bietet nebenhöchstem Komfort und luxuriöser Ausstattung sportwagenmässige Fahrleistungen.
6.332 cc
V8
250 PS @ 4.000 rpm
Vmax : 220 km/h
Techno Classica 2013
Essen
Deutschland - Germany
April 2013
Mercedes 300 SEL 6.3 - 1969
W109
1965 - 1972
Die Limousinen der Baureihe W108 & W109, die 1965 die 'Heckflossen'-Sechszylindermodelle ablösen, zeichnen sich durch ihr zeitlos-elegantes Design un die großzügig dimensionierten Fensterflächen aus. Neben den Modellen mit Stahlfederung - intern der Baureihe 108 zugeordnet - gibt es luftgefederte Varianten der Baureihe 109, die von Beginn an mit 10 cm längerem Radstand angeboten werden. Ein besonderes Highlight ist der 1968 präsentierte 300 SEL 6.3. Das neue Topmodell der Baureihe hat den leistungsstarken V8-Motor der Highend-Limousine Mercedes 600 erhalten und bietet nebenhöchstem Komfort und luxuriöser Ausstattung sportwagenmässige Fahrleistungen.
6.332 cc
V8
250 PS @ 4.000 rpm
Vmax : 220 km/h
Techno Classica 2013
Essen
Deutschland - Germany
April 2013