Bizzarrini Morelli Prototyp n° B-75-02S - 1971
1971 entwarf der italienische Autodesigner Andrea Morelli zusammen mit Giotto Bizzarrini drei eigenständige Prototypen, eine Evolution des Bizzarrini Stradale. Der hier gezeigte Prototyp n° 2, Fahrgestellnummer B-75-02S, ist unter diesen Dreien die innovativste und aussergewöhnlichste Kreation.
Andrea Morelli bediente sich nicht nur aus dem Baukasten von Iso Rivolta, sondern nahm den von Bizzarrini für Lamborghini entwickelten 12 Zylinder Motor und Fahrwerksteile aus dem Lamborghini-Programm. Die Karosserie ist komplett aus Aluminium gefertigt und nur 1.080 kg schwer. Das Design ist aufregend und die Technik für die 70er Jahre innovativ.
Jahrzehntelang blieb dieser Prototyp vor der Öffentlichkeit verborgenen. 2010 aber gab der Designer Andrea Morelli sein "OK" fur öffentliche Präsentationen.
Engine : Lamborghini
3.929 cc
V12
350 PS
Classic Days 2017
Schloss Dyck
Jüchen - Germany
August 2017
Bizzarrini Morelli Prototyp n° B-75-02S - 1971
1971 entwarf der italienische Autodesigner Andrea Morelli zusammen mit Giotto Bizzarrini drei eigenständige Prototypen, eine Evolution des Bizzarrini Stradale. Der hier gezeigte Prototyp n° 2, Fahrgestellnummer B-75-02S, ist unter diesen Dreien die innovativste und aussergewöhnlichste Kreation.
Andrea Morelli bediente sich nicht nur aus dem Baukasten von Iso Rivolta, sondern nahm den von Bizzarrini für Lamborghini entwickelten 12 Zylinder Motor und Fahrwerksteile aus dem Lamborghini-Programm. Die Karosserie ist komplett aus Aluminium gefertigt und nur 1.080 kg schwer. Das Design ist aufregend und die Technik für die 70er Jahre innovativ.
Jahrzehntelang blieb dieser Prototyp vor der Öffentlichkeit verborgenen. 2010 aber gab der Designer Andrea Morelli sein "OK" fur öffentliche Präsentationen.
Engine : Lamborghini
3.929 cc
V12
350 PS
Classic Days 2017
Schloss Dyck
Jüchen - Germany
August 2017