Baltic Sea
Die Belle Amie wurde im Jahr 1915 auf der Werft der Gebrüder van der Windt in Vlaardingen, NL für die Treibnetzfischerei gebaut. 1927 erhielt Sie die erste Maschine, um dann nach Schweden verkauft zu werden. Dort hat das Schiff zunächst in der Fischerei, dann als Frachtschiff in den Schären rund Göteborg und ab1968 als Sail Training Ship einer Seefahrtschule angehört. Das historische Segelschiff hat 2 Weltkriege und einige Wirtschaftskrisen überlebt und präsentiert sich heute mindestens genauso stolz und original wie vor über 100 Jahren.
Standardsegel
Besaan, Großsegel, Fock, Klüver, Flieger
Zusatzsegel
2x Topsegel
The Belle Amie was built in 1915 at the van der Windt brothers' shipyard in Vlaardingen, Netherlands, for driftnet fishing. She received her first engine in 1927 and was then sold to Sweden. There, the ship was initially used in fishing, then as a cargo ship in the archipelago around Gothenburg, and from 1968 onwards as a sail training ship at a maritime school. The historic sailing ship survived two world wars and several economic crises and presents itself today at least as proudly and authentically as it did over 100 years ago.
Standard sails
Mizzen, mainsail, jib, jib, flyer
Auxiliary sails
2 topsails
Baltic Sea
Die Belle Amie wurde im Jahr 1915 auf der Werft der Gebrüder van der Windt in Vlaardingen, NL für die Treibnetzfischerei gebaut. 1927 erhielt Sie die erste Maschine, um dann nach Schweden verkauft zu werden. Dort hat das Schiff zunächst in der Fischerei, dann als Frachtschiff in den Schären rund Göteborg und ab1968 als Sail Training Ship einer Seefahrtschule angehört. Das historische Segelschiff hat 2 Weltkriege und einige Wirtschaftskrisen überlebt und präsentiert sich heute mindestens genauso stolz und original wie vor über 100 Jahren.
Standardsegel
Besaan, Großsegel, Fock, Klüver, Flieger
Zusatzsegel
2x Topsegel
The Belle Amie was built in 1915 at the van der Windt brothers' shipyard in Vlaardingen, Netherlands, for driftnet fishing. She received her first engine in 1927 and was then sold to Sweden. There, the ship was initially used in fishing, then as a cargo ship in the archipelago around Gothenburg, and from 1968 onwards as a sail training ship at a maritime school. The historic sailing ship survived two world wars and several economic crises and presents itself today at least as proudly and authentically as it did over 100 years ago.
Standard sails
Mizzen, mainsail, jib, jib, flyer
Auxiliary sails
2 topsails