Berlin
Der volkstümliche Name Bierpinsel, ein klassischer Berolinismus, lehnt sich an die Assoziation der Architekten für einen Baum. Die Berliner nannten das Gebäude bereits während seiner Bauzeit so, angeregt durch das rasierpinselähnliche Aussehen der in den Himmel ragenden Stahlträger des Tragwerks sowie der geplanten gastronomischen Verwendung.
The popular name Bierpinsel, a classic Berolinism, is based on the architects' association with a tree. The Berliners named the building that way during its construction, inspired by the shaving brush-like appearance of the steel girders of the structure rising into the sky and the planned gastronomic use.
Berlin
Der volkstümliche Name Bierpinsel, ein klassischer Berolinismus, lehnt sich an die Assoziation der Architekten für einen Baum. Die Berliner nannten das Gebäude bereits während seiner Bauzeit so, angeregt durch das rasierpinselähnliche Aussehen der in den Himmel ragenden Stahlträger des Tragwerks sowie der geplanten gastronomischen Verwendung.
The popular name Bierpinsel, a classic Berolinism, is based on the architects' association with a tree. The Berliners named the building that way during its construction, inspired by the shaving brush-like appearance of the steel girders of the structure rising into the sky and the planned gastronomic use.