In the streets of Potsdam
Dampfmaschinenhaus für Sanssouci
Es entstand auf Wunsch König Friedrich Wilhelm IV. in den Jahren von 1841 bis 1843 unter Leitung von Ludwig Persius zum Betrieb der Großen Fontäne vor dem Schloss Sanssouci. Es ist eines der Historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland und stellt ein herausragendes Beispiel für Orientalisierende Architektur dar.
Info @ Wikipedia
Steam engine house for Sanssouci
It was created at the request of King Friedrich Wilhelm IV between 1841 and 1843 under the direction of Ludwig Persius to operate the large fountain in front of Sanssouci Palace. It is one of the historic landmarks of civil engineering in Germany and is an outstanding example of oriental architecture.
Info @ Wikipedia
In the streets of Potsdam
Dampfmaschinenhaus für Sanssouci
Es entstand auf Wunsch König Friedrich Wilhelm IV. in den Jahren von 1841 bis 1843 unter Leitung von Ludwig Persius zum Betrieb der Großen Fontäne vor dem Schloss Sanssouci. Es ist eines der Historischen Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland und stellt ein herausragendes Beispiel für Orientalisierende Architektur dar.
Info @ Wikipedia
Steam engine house for Sanssouci
It was created at the request of King Friedrich Wilhelm IV between 1841 and 1843 under the direction of Ludwig Persius to operate the large fountain in front of Sanssouci Palace. It is one of the historic landmarks of civil engineering in Germany and is an outstanding example of oriental architecture.
Info @ Wikipedia