Back to album

Jazz meets Gotik im Dom zu Magdeburg

Nach seinem Sieg auf dem Lechfeld 955 begann Otto damit, über 40 antike Artefakte nach Magdeburg bringen zu lassen. Mit der Verbindung zur Antike betonte er seine Stellung als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und zeigte gleichzeitig die Bedeutung Magdeburgs für seine Pläne auf. So ist das heutige Taufbecken wahrscheinlich um 100 nach Christus als Teil eines römischen Springbrunnens aus ägyptischem Porphyr entstanden.

18 views
1 fave
0 comments
Uploaded on June 12, 2025
Taken on June 11, 2025