e_j_a
e_j_a
Glaner Heide mit Großsteingrab aus der Jungsteinzeit
Die Glaner Braut ist ein neolithisches Ensemble von vier Megalithanlagen aus der Trichterbecherkultur. Die Anlage mit den Sprockhoff-Nummern 948–951 befindet sich nahe der niedersächsischen Kreisstadt Wildeshausen. Die Bauwerke entstanden zwischen 3500 und 2800 v. Chr.
aus: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Glaner_Braut
446
views
7
faves
0
comments
Uploaded on January 31, 2021
Taken on January 30, 2021
Glaner Heide mit Großsteingrab aus der Jungsteinzeit
Die Glaner Braut ist ein neolithisches Ensemble von vier Megalithanlagen aus der Trichterbecherkultur. Die Anlage mit den Sprockhoff-Nummern 948–951 befindet sich nahe der niedersächsischen Kreisstadt Wildeshausen. Die Bauwerke entstanden zwischen 3500 und 2800 v. Chr.
aus: Wikipedia de.wikipedia.org/wiki/Glaner_Braut
446
views
7
faves
0
comments
Uploaded on January 31, 2021
Taken on January 30, 2021