Reminiszenz an "De Stijl" - Leiden (NL)
Teilansicht eines Bürogebäudes - kantoorgebouw van Achmea - in Leiden, geplant durch VVKH Architecten (2011) in städtebaulich schwieriger Lage, in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Die gelben, roten und blauen Panele verweisen auf den Farbgebrauch von Theo van Doesburg, der 1917 in Leiden die Kunstbewegung De Stijl gegründet hat. Zu den Mitgliedern gehörte auch Piet Mondrian. 2017 finden aus Anlass der 100-jährigen Geschichte in Leiden und anderen Städten verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
Info: www.holland.com/de/presse/article/hollandthemenjahr-2017-... -
Was das Besondere an De Stijl ist, lässt sich nicht in wenigen Worten beschreiben. Eine kurze Beschreibung findet man hier: www.kunst-zeiten.de/De_Stijl -
Foto von Sa. 25.03.2017 -
Reminiszenz an "De Stijl" - Leiden (NL)
Teilansicht eines Bürogebäudes - kantoorgebouw van Achmea - in Leiden, geplant durch VVKH Architecten (2011) in städtebaulich schwieriger Lage, in der Nähe des Hauptbahnhofs.
Die gelben, roten und blauen Panele verweisen auf den Farbgebrauch von Theo van Doesburg, der 1917 in Leiden die Kunstbewegung De Stijl gegründet hat. Zu den Mitgliedern gehörte auch Piet Mondrian. 2017 finden aus Anlass der 100-jährigen Geschichte in Leiden und anderen Städten verschiedene Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
Info: www.holland.com/de/presse/article/hollandthemenjahr-2017-... -
Was das Besondere an De Stijl ist, lässt sich nicht in wenigen Worten beschreiben. Eine kurze Beschreibung findet man hier: www.kunst-zeiten.de/De_Stijl -
Foto von Sa. 25.03.2017 -