Jeanne Sebus - 1809 - Johanna Sebus
Denkmal zur Erinnerung an Johanna Sebus in Kleve am Niederrhein, am Deich bei Wardhausen. Sie gehörte zu den Opfern einer Jahrhundertflut am Rhein im Jahre 1809.
Um 1811, als das Denkmal errichtet wurde, war der linke Niederrhein unter französischer Herrschaft und die Amtssprache natürlich Französisch.
Der später hinzugefügte deutsche Text auf der Rückseite lautet: "Johanna Sebus. Ein siebzehnjähriges Mädchen rettete im Jahre 1809 bei einem Deichbruch ihre kranke Mutter aus den Fluten des Rheins. Danach stürzte sie sich wieder in den Strom, um eine Frau mit ihren Kindern dem Tode zu entreißen. Sie kam dabei um. Dieses Denkmal wurde zu ihrem Andenken errichtet im Jahre 1811."
Wenn man sich auf die Geschichte einlässt, berührt einen dieses schlichte Denkmal am Deich mit Blick auf den Altrhein auch nach über 200 Jahren. Mir kam dabei auch wieder die Ballade von Goethe in den Sinn, die er zur Erinnerung an Johanna Sebus geschrieben hat: "Der Damm zerreißt, das Feld erbraust, die Fluten spülen, die Fläche saust." Hier kann man die ganze Ballade nachlesen: www.handmann.phantasus.de/g_johannasebus.html -
Foto vom 14.04.2015 -
Jeanne Sebus - 1809 - Johanna Sebus
Denkmal zur Erinnerung an Johanna Sebus in Kleve am Niederrhein, am Deich bei Wardhausen. Sie gehörte zu den Opfern einer Jahrhundertflut am Rhein im Jahre 1809.
Um 1811, als das Denkmal errichtet wurde, war der linke Niederrhein unter französischer Herrschaft und die Amtssprache natürlich Französisch.
Der später hinzugefügte deutsche Text auf der Rückseite lautet: "Johanna Sebus. Ein siebzehnjähriges Mädchen rettete im Jahre 1809 bei einem Deichbruch ihre kranke Mutter aus den Fluten des Rheins. Danach stürzte sie sich wieder in den Strom, um eine Frau mit ihren Kindern dem Tode zu entreißen. Sie kam dabei um. Dieses Denkmal wurde zu ihrem Andenken errichtet im Jahre 1811."
Wenn man sich auf die Geschichte einlässt, berührt einen dieses schlichte Denkmal am Deich mit Blick auf den Altrhein auch nach über 200 Jahren. Mir kam dabei auch wieder die Ballade von Goethe in den Sinn, die er zur Erinnerung an Johanna Sebus geschrieben hat: "Der Damm zerreißt, das Feld erbraust, die Fluten spülen, die Fläche saust." Hier kann man die ganze Ballade nachlesen: www.handmann.phantasus.de/g_johannasebus.html -
Foto vom 14.04.2015 -