Griethausener Eisenbahnbrücke II - Oelwerke Spyck
Ein Teleblick durch die Eisenkonstruktion der Eisenbahnbrücke über die Vorlandbrücke bis zum Gelände der Oelwerke Spyck (in Betrieb) direkt am Rhein. Was heute etwas verwunschen aussieht, wurde bis Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts noch mit Güterzügen befahren. Danach wurde die Brücke unter Denkmalschutz gestellt.
Diese Teleaufnahme (187 mm) ist vom gleichen Standpunkt aus gemacht, wie die Weitwinkelaufnahme Foto I. In der Kartendarstellung bekommt man eine gute Vorstellung über die Entfernung zwischen Griethausen und den Ölwerken direkt am Rhein.
Mehr Infos siehe bei Bild I.
Foto vom 14.04.2015 - Canon EOS 600D - EF 70-200mm f4 L IS USM - 187mm
Griethausener Eisenbahnbrücke II - Oelwerke Spyck
Ein Teleblick durch die Eisenkonstruktion der Eisenbahnbrücke über die Vorlandbrücke bis zum Gelände der Oelwerke Spyck (in Betrieb) direkt am Rhein. Was heute etwas verwunschen aussieht, wurde bis Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts noch mit Güterzügen befahren. Danach wurde die Brücke unter Denkmalschutz gestellt.
Diese Teleaufnahme (187 mm) ist vom gleichen Standpunkt aus gemacht, wie die Weitwinkelaufnahme Foto I. In der Kartendarstellung bekommt man eine gute Vorstellung über die Entfernung zwischen Griethausen und den Ölwerken direkt am Rhein.
Mehr Infos siehe bei Bild I.
Foto vom 14.04.2015 - Canon EOS 600D - EF 70-200mm f4 L IS USM - 187mm