zeilensprung68
Astrids shelter...
Große Frauen brauchen keine großen Denkmäler:
Tatsächlich ist die Astrid Lindgren Bronze im Tegnér-Park in Stockholm ziemlich klein. Umso schöner die vielen Details.
Der Umhang, der eine Reihe von Kindern schützt, ist für mich das Sinnbild ihres Lebenswerks.
Astrid Lindgren war eine große Menschenfreundin, "niemals Gewalt" war ihr Credo.
Ihre Literatur ist niederschwellig und vollkommen zeitlos. Sie wird von Kindern aller Generationen und Nationen verstanden und geliebt. Und sie bleibt ein Leuchtturm, auch wenn diese Kinder längst erwachsen geworden sind. Sie gemahnt, das Recht auf Kindheit zum unverhandelbaren Prinzip zu machen. Gestern erst las ich, dass das deutsche Wort "Bullerbüsyndrom" in Schweden inzwischen ein anerkanntes Wort ist.
Astrid Lindgren steht nicht für Schwedenkitsch und ein falsches Heilewelt-Idyll, das Kinder eh entlarven würden, sondern sie berührt Kinder und Erwachsene sehr unmittelbar und hat mit ihren Büchern, unvergessenen Figuren und ihrem lebenslangen Eintreten für die Rechte der Schwächeren Schutzräume der Phantasie erschaffen.
Daran hat sich nichts geändert.
Und all das symbolisiert auch die kleine Statue. Sie zu sehen, war ein Stockholm-Höhepunkt für mich...
Astrids shelter...
Große Frauen brauchen keine großen Denkmäler:
Tatsächlich ist die Astrid Lindgren Bronze im Tegnér-Park in Stockholm ziemlich klein. Umso schöner die vielen Details.
Der Umhang, der eine Reihe von Kindern schützt, ist für mich das Sinnbild ihres Lebenswerks.
Astrid Lindgren war eine große Menschenfreundin, "niemals Gewalt" war ihr Credo.
Ihre Literatur ist niederschwellig und vollkommen zeitlos. Sie wird von Kindern aller Generationen und Nationen verstanden und geliebt. Und sie bleibt ein Leuchtturm, auch wenn diese Kinder längst erwachsen geworden sind. Sie gemahnt, das Recht auf Kindheit zum unverhandelbaren Prinzip zu machen. Gestern erst las ich, dass das deutsche Wort "Bullerbüsyndrom" in Schweden inzwischen ein anerkanntes Wort ist.
Astrid Lindgren steht nicht für Schwedenkitsch und ein falsches Heilewelt-Idyll, das Kinder eh entlarven würden, sondern sie berührt Kinder und Erwachsene sehr unmittelbar und hat mit ihren Büchern, unvergessenen Figuren und ihrem lebenslangen Eintreten für die Rechte der Schwächeren Schutzräume der Phantasie erschaffen.
Daran hat sich nichts geändert.
Und all das symbolisiert auch die kleine Statue. Sie zu sehen, war ein Stockholm-Höhepunkt für mich...