Back to album

Alpines Auengebiet vor Chelengletscher

Purpur-Enzian vor Chelengletscher und Hinter Tierberggipfel 3447 m.ü.M

 

Der rote Enzian bevorzugt kalkarme Böden zwischen 1.200 - 2.800 m Seehöhe. Sie besitzen einen zarten Duft den Rosen ähnlich und werden vor allem von Hummeln gerne besucht. Sie blühen Juli bis ca. September. Die Samen sind sehr klein und werden vom Wind verteilt. Das Gewicht von nur 0,00048 g pro Samen ist dafür ideal. Der Enzian ist eine traditionelle Heilpflanzen. Aus den Wurzeln einiger Sorten wird Enzianschnaps gemacht. Es braucht nur sehr wenig Wurzel dafür, ansonsten wird der Schnaps bitter. Für den Schnaps wird vor allem der gelbe Enzian verwendet, darf aber nicht mehr wild gesammelt werden. Aus Enzianwurzeln kann der bitterste natürliche Stoff, also die bitterste Substanz überhaupt gewonnen werden. Das Amarum des Enzian heisst Amarogentin.

872 views
5 faves
6 comments
Uploaded on September 18, 2013
Taken on August 6, 2013