A wie Abrakadabra. A wie Advent
Die Alphabete der alten Welt bezeichneten Geburt und Anfang durch den Buchstaben A. Dieser Buchstabe stand für die Göttin, welche die Alphabete erfunden und den Menschen geschenkt hatte.
Das Zauberwort Abrakadabra (auch: Abracadabra) gilt als das Wort, welches in den meisten Sprachen die gleiche Aussprache hat. Bedeutung und Herkunft dieses magischen Spruchs sind umstritten. Mir selber gefällt die Idee einer spanischen/lateinischen Bedeutung "abra (el) cadaver" ("öffne den Tierkadaver") als Beschwörung vor der Leberschau der Auguren...
Abrakadabra, Simsalabim,
Dies soll er werden
der holde Beginn.
Advent. Advent.
Erwarten der Ankunft.
In der Akaba Radbar
hinter den Bergen
finden wir Sinn.
Abrakadabra Akaba Radbar
"Kommt liebe Kinder!
Radeln wir hin" ;-))
A wie Abrakadabra. A wie Advent
Die Alphabete der alten Welt bezeichneten Geburt und Anfang durch den Buchstaben A. Dieser Buchstabe stand für die Göttin, welche die Alphabete erfunden und den Menschen geschenkt hatte.
Das Zauberwort Abrakadabra (auch: Abracadabra) gilt als das Wort, welches in den meisten Sprachen die gleiche Aussprache hat. Bedeutung und Herkunft dieses magischen Spruchs sind umstritten. Mir selber gefällt die Idee einer spanischen/lateinischen Bedeutung "abra (el) cadaver" ("öffne den Tierkadaver") als Beschwörung vor der Leberschau der Auguren...
Abrakadabra, Simsalabim,
Dies soll er werden
der holde Beginn.
Advent. Advent.
Erwarten der Ankunft.
In der Akaba Radbar
hinter den Bergen
finden wir Sinn.
Abrakadabra Akaba Radbar
"Kommt liebe Kinder!
Radeln wir hin" ;-))