Columba palumbus tailfeathers
Vorbereiten und reinigen einer Ringeltaube um sie zu präparieren. In diesem Bild schön zu sehen die Bürzeldrüse mit dessen Sekret Vögel ihre Federn pflegen und Wasserabweisend machen.
Die Ringeltaube ist die grösste und häufigste in der Schweiz vorkommende Taubenart. Auf ihrem Zug meiden die Vögel die Alpen grösstenteils und fliegen deshalb vorwiegend dem Jura entlang und durchs Mittelland. An gewissen Stellen konzentriert sich der Taubenzug, so dass hier im Oktober oft riesige Verbände beobachtet werden können. In ganz Europa sind Ringeltauben eine begehrte Jagdbeute. Auch Wanderfalke und Habicht versuchen oft in rasanten Jagdflügen, ein Tier aus den grossen, dicht fliegenden Trupps zu erbeuten. (Vogelwarte Sempach)
Columba palumbus tailfeathers
Vorbereiten und reinigen einer Ringeltaube um sie zu präparieren. In diesem Bild schön zu sehen die Bürzeldrüse mit dessen Sekret Vögel ihre Federn pflegen und Wasserabweisend machen.
Die Ringeltaube ist die grösste und häufigste in der Schweiz vorkommende Taubenart. Auf ihrem Zug meiden die Vögel die Alpen grösstenteils und fliegen deshalb vorwiegend dem Jura entlang und durchs Mittelland. An gewissen Stellen konzentriert sich der Taubenzug, so dass hier im Oktober oft riesige Verbände beobachtet werden können. In ganz Europa sind Ringeltauben eine begehrte Jagdbeute. Auch Wanderfalke und Habicht versuchen oft in rasanten Jagdflügen, ein Tier aus den grossen, dicht fliegenden Trupps zu erbeuten. (Vogelwarte Sempach)