Scheunendachkirche Panagia tou Araka
In the region of the Mounts of Troodos, in the heart of Cyprus, can be found one of the greatest concentrations of churches and monasteries in the Byzantine Empire, by which the island was annexed during the conquest of 965. The complex of ten monuments included on the World Heritage List (1985), all richly decorated with murals, provides an overview of Byzantine and post-Byzantine painting in Cyprus. They range from small churches, whose rural architectural style is in stark contrast to their highly refined decoration, to monasteries. Among the most significant cycles is that of Panagia tou Arakou in Lagoudera, which was executed during the last six months of 1192.
In Lagudera steht die schönste der 10 Scheunendachkirchen, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes (1985) sind: Die überkuppelte "Panagia tou Araka" (1192) wird wegen ihrer prächtigen Fresken die "Sixtina Zyperns" genannt.
Die "Scheunendachkirchen" liegen im Troodos-Gebirge auf Zypern. Es gibt mindestens 29 dieser Art. Sie sind zyprisch-orthodoxe Kirchen, deren Form mit tief heruntergezogenen Schindeldächern, meist aus Holzschindeln, ohne Glockenturm, an Scheunen erinnert. Manche Dächer sind so weit heruntergezogen, dass ein Umgang entsteht, die Außenwände der Kirche sind (bzw. waren) dann auch mit Fresken verziert.
Von außen erscheinen die Kirchen schlicht und rustikal. Damit kontrastieren innen die prächtig leuchtenden byzantinischen Fresken. Sie geben einen Überblick über die byzantinische und postbyzantinische Malkunst auf Zypern.
In allen Kirchen herrscht strenges Fotografierverbot, leider gibt es selten Postkarten oder gar einen Führer.
Scheunendachkirche Panagia tou Araka
In the region of the Mounts of Troodos, in the heart of Cyprus, can be found one of the greatest concentrations of churches and monasteries in the Byzantine Empire, by which the island was annexed during the conquest of 965. The complex of ten monuments included on the World Heritage List (1985), all richly decorated with murals, provides an overview of Byzantine and post-Byzantine painting in Cyprus. They range from small churches, whose rural architectural style is in stark contrast to their highly refined decoration, to monasteries. Among the most significant cycles is that of Panagia tou Arakou in Lagoudera, which was executed during the last six months of 1192.
In Lagudera steht die schönste der 10 Scheunendachkirchen, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes (1985) sind: Die überkuppelte "Panagia tou Araka" (1192) wird wegen ihrer prächtigen Fresken die "Sixtina Zyperns" genannt.
Die "Scheunendachkirchen" liegen im Troodos-Gebirge auf Zypern. Es gibt mindestens 29 dieser Art. Sie sind zyprisch-orthodoxe Kirchen, deren Form mit tief heruntergezogenen Schindeldächern, meist aus Holzschindeln, ohne Glockenturm, an Scheunen erinnert. Manche Dächer sind so weit heruntergezogen, dass ein Umgang entsteht, die Außenwände der Kirche sind (bzw. waren) dann auch mit Fresken verziert.
Von außen erscheinen die Kirchen schlicht und rustikal. Damit kontrastieren innen die prächtig leuchtenden byzantinischen Fresken. Sie geben einen Überblick über die byzantinische und postbyzantinische Malkunst auf Zypern.
In allen Kirchen herrscht strenges Fotografierverbot, leider gibt es selten Postkarten oder gar einen Führer.