Back to photostream

Himmelstürmend ...

... erscheint das Dekagon von St. Gereon. Ich war überrascht, dass die Kirche offen war und die freundliche Aufsicht mir anbot, in die Krypta und in die besondere Taufkapelle zu gehen. Leider war meine Zeit zu kurz - ich muss wiederkommen.

 

St. Gereon ist eine von zwölf großen romanischen Kirchen in Köln.

 

Im Kern von St. Gereon haben sich erhebliche Reste eines ovalen Zentralbaus mit neun Konchen aus der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts erhalten. Dieser, der untere Teil des heutigen Dekagons, ist eines der bedeutendsten Zeugnisse antiker Repräsentationsarchitektur nördlich der Alpen und neben dem noch etwas älteren Trierer Dom (Kernbau um 340) und der seit 1856 als Kirche genutzten Trierer Konstantinbasilika (um 311) einer der ältesten noch bestehenden Sakralbauten in Deutschland.

Um 1220 wurde der frühchristliche Ovalbau zu einem Zehneck (Dekagon) umgestaltet, erhöht und mit einer Kuppel überwölbt. Dieser stauferzeitliche Bau ist bis heute der größte frei überwölbte Zentralbau des Mittelalters nördlich der Alpen. (Wikipedia)

600 views
24 faves
1 comment
Uploaded on May 7, 2022
Taken on May 5, 2022