Back to gallery

St. Nikolaus

Köln-Dünnwald

 

St. Nikolaus in Köln-Dünnwald, die größte der "13 kleinen romanischen Kirchen" in Köln, geht auf ein 1117/18 gegründetes Augustinerchorherrenstift zurück, welches 1143 mit Prämonstratenserinnen aus Kloster Steinfeld aus der Eifel besetzt wurde.

Der nach dem Mittelschiff hin offene Raum unter der Empore dient heute als Taufkapelle. Hier stehen zwei romanische Säulen, auf welchen das dreiteilige Gewölbe der Empore ruht, deren Schäfte aus Kalksinter einer römischen Wasserleitung hergestellt worden sind.

904 views
38 faves
5 comments
Uploaded on September 26, 2019
Taken on September 8, 2019