Mont Saint Michel
Mont-Saint-Michel ist eine ehemalige Abtei der Benediktiner in Frankreich und einer der größten erhaltenen Baukomplexe des europäischen Mittelalters. Die – in Stilformen der Romanik, der Gotik und des Klassizismus errichteten – Klosterbauten auf dem Mont-Saint-Michel wurden bereits im Mittelalter als merveille („Wunder“) bezeichnet, da sich kaum jemand vorzustellen vermochte, wie man auf der Spitze eines Berges einen derart gewaltigen Gebäudekomplex in drei Ebenen planen und errichten konnte.
---
Started during the 10th century, the Benedictine abbey of Mont Saint Michel has numerous architectural marvels from West Roman empire, roman and Gothic styles. The Mont-Saint-Michel could, in that sense, be considered a megastructure where the buildings are on top of each other while trying to accommodate Benedict activities within a tight space.
(Wikipedia)
Mont Saint Michel
Mont-Saint-Michel ist eine ehemalige Abtei der Benediktiner in Frankreich und einer der größten erhaltenen Baukomplexe des europäischen Mittelalters. Die – in Stilformen der Romanik, der Gotik und des Klassizismus errichteten – Klosterbauten auf dem Mont-Saint-Michel wurden bereits im Mittelalter als merveille („Wunder“) bezeichnet, da sich kaum jemand vorzustellen vermochte, wie man auf der Spitze eines Berges einen derart gewaltigen Gebäudekomplex in drei Ebenen planen und errichten konnte.
---
Started during the 10th century, the Benedictine abbey of Mont Saint Michel has numerous architectural marvels from West Roman empire, roman and Gothic styles. The Mont-Saint-Michel could, in that sense, be considered a megastructure where the buildings are on top of each other while trying to accommodate Benedict activities within a tight space.
(Wikipedia)