Back to gallery

Darmstadt - Russian Chapel

Der Sakralbau wurde in den Jahren von 1897 bis 1899 nach Plänen des Petersburger Architekten Léon N. Benois errichtet. Das zwischen verschiedenen Jugendstilgebäuden der Darmstädter Mathildenhöhe auf importierter russischer Erde errichtete Gotteshaus, in dem bis zum heutigen Tag orthodoxe Gottesdienste stattfinden, ist im Stil russischer Kirchen des 16. Jahrhunderts gehalten. Auftraggeber war der russische Zar Nikolaus II., der bei Besuchen in der Heimat der Zarin Alexandra, gebürtige Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt, nicht auf ein eigenes Gotteshaus für seine Familie und seinen Hofstaat verzichten mochte. Die Kosten in Höhe von rund 400.000 Mark wurden aus dem zaristischen Privatvermögen bestritten.

---

The Russian Chapel, St. Mary Magdalene Chapel, is named in honor of the patron saint of Tzar Nicholas' mother and was built of Russian stone on Russian soil brought to Darmstadt by train. It was used by the Russian royal family and court during regular visits to the Tsarina's ducal brother and family in Darmstadt.

3,850 views
47 faves
16 comments
Uploaded on May 3, 2016
Taken on April 20, 2016