Böttcherstraße
Erbaut zwischen 1922 und 1931 von Ludwig Roselius, dem Kaffeekaufmann und Erfinder des koffeinfreien Kaffee HAG, ist die Böttcherstraße damals wie heute die heimliche Hauptstraße Bremens und ein Synonym für Lebensart. Auf 108 Metern zwischen Marktplatz und Weser bietet sie einen gelungenen Mix aus Genuss, Handel, Kunst und Kultur.
Built between 1922 and 1931 by Ludwig Roselius, the coffee merchant and inventor of the decaffeinated HAG coffee, Boettcherstrasse was then as now Bremen's secret main street and a synonym for the way of life. At 108 meters between the market square and the Weser, it offers a successful mix of enjoyment, trade, art and culture.
www.bremen.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/die-boettcher...
Böttcherstraße
Erbaut zwischen 1922 und 1931 von Ludwig Roselius, dem Kaffeekaufmann und Erfinder des koffeinfreien Kaffee HAG, ist die Böttcherstraße damals wie heute die heimliche Hauptstraße Bremens und ein Synonym für Lebensart. Auf 108 Metern zwischen Marktplatz und Weser bietet sie einen gelungenen Mix aus Genuss, Handel, Kunst und Kultur.
Built between 1922 and 1931 by Ludwig Roselius, the coffee merchant and inventor of the decaffeinated HAG coffee, Boettcherstrasse was then as now Bremen's secret main street and a synonym for the way of life. At 108 meters between the market square and the Weser, it offers a successful mix of enjoyment, trade, art and culture.
www.bremen.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/die-boettcher...