rund und gerade-round and straight
Der Berliner Funkturm ist ein 146,7 Meter hoher Stahlfachwerkturm auf dem Messegelände im Berliner Ortsteil Westend und eines der Wahrzeichen der Stadt. Der vom Architekten Heinrich Straumer entworfene Sendeturm wurde 1926 zur 3. Großen Deutschen Funk-Ausstellung Berlin in Betrieb genommen und ist damit 43 Jahre älter als der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Seit 1966 steht der Funkturm unter Denkmalschutz.
The Berliner Funkturm or Funkturm Berlin (Berlin Radio Tower) is a former broadcasting tower in Berlin. Constructed between 1924 and 1926 to designs by the architect Heinrich Straumer, it was inaugurated on 3 September 1926, on the occasion of the opening of the third Große Deutsche Funkausstellung (Great German Radio Exhibition) in the grounds of the Messe Berlin trade fair in the borough of Charlottenburg-Wilmersdorf. Nicknamed der lange Lulatsch ("the lanky lad"), the tower is one of the best-known points of interest in the city of Berlin and, while no longer used for broadcasting purposes, it remains a protected monument.
(Wikipedia)
rund und gerade-round and straight
Der Berliner Funkturm ist ein 146,7 Meter hoher Stahlfachwerkturm auf dem Messegelände im Berliner Ortsteil Westend und eines der Wahrzeichen der Stadt. Der vom Architekten Heinrich Straumer entworfene Sendeturm wurde 1926 zur 3. Großen Deutschen Funk-Ausstellung Berlin in Betrieb genommen und ist damit 43 Jahre älter als der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz. Seit 1966 steht der Funkturm unter Denkmalschutz.
The Berliner Funkturm or Funkturm Berlin (Berlin Radio Tower) is a former broadcasting tower in Berlin. Constructed between 1924 and 1926 to designs by the architect Heinrich Straumer, it was inaugurated on 3 September 1926, on the occasion of the opening of the third Große Deutsche Funkausstellung (Great German Radio Exhibition) in the grounds of the Messe Berlin trade fair in the borough of Charlottenburg-Wilmersdorf. Nicknamed der lange Lulatsch ("the lanky lad"), the tower is one of the best-known points of interest in the city of Berlin and, while no longer used for broadcasting purposes, it remains a protected monument.
(Wikipedia)