Einblick-insight
Zaouia Moulay Idriss II befindet sich im heiligen Bezirk (Horm), welcher durch Holzbalken an den Straßen markiert ist. Die Grabstätte des Stadtgründers (verstorben 829) wurde erst 1437 von den Meriniden wiederentdeckt, welche ein großzügiges Mausoleum samt Moschee errichten ließen. Bis heute wird dieser heilige Ort von Fès von Pilgern besucht, er entwickelte sich zu einem bedeutenden Wallfahrtsort.
Nichtmuslimen bleibt der Zutritt zum Mausoleum verwehrt.
Zaouia Moulay Idriss II is located in the holy district (Horm), which is marked by wooden beams on the streets. The burial place of the city founder (deceased 829) was rediscovered only in 1437 by the Merinids, who had a spacious mausoleum and mosque built. Until today, this sacred place is visited by pilgrims of Fès, it has become an important place of pilgrimage.
Non-Muslims are denied access to the mausoleum.
Einblick-insight
Zaouia Moulay Idriss II befindet sich im heiligen Bezirk (Horm), welcher durch Holzbalken an den Straßen markiert ist. Die Grabstätte des Stadtgründers (verstorben 829) wurde erst 1437 von den Meriniden wiederentdeckt, welche ein großzügiges Mausoleum samt Moschee errichten ließen. Bis heute wird dieser heilige Ort von Fès von Pilgern besucht, er entwickelte sich zu einem bedeutenden Wallfahrtsort.
Nichtmuslimen bleibt der Zutritt zum Mausoleum verwehrt.
Zaouia Moulay Idriss II is located in the holy district (Horm), which is marked by wooden beams on the streets. The burial place of the city founder (deceased 829) was rediscovered only in 1437 by the Merinids, who had a spacious mausoleum and mosque built. Until today, this sacred place is visited by pilgrims of Fès, it has become an important place of pilgrimage.
Non-Muslims are denied access to the mausoleum.