Freiheit-freedom
Wiedervereinigung ist für mich in erster Linie mit dem Begriff "Freiheit" verknüpft. Der Künstler Kani Alavi hat diesen Bär und auch die Berliner Mauer an der Eastside Galerie bemalt.
Reunification is linked for me in the first place by the term "freedom". The artist Kani Alavi has painted this bear and also a similar painting at the Berlin Wall at the East Side Gallery Berlin.
--------------------------------------------------------------------------------
Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt.[1] Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die deutsche Wiedervereinigung, die „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland […] am 3. Oktober 1990“[2] „vollendet“ wurde.[3] Somit wurden Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Berlin in seiner Gesamtheit die neuen Länder der Bundesrepublik Deutschland.
The Day of German Unity (German: Tag der Deutschen Einheit) is the national day of Germany, celebrated on 3 October as a public holiday.[1] It commemorates the anniversary of German reunification in 1990, when the goal of a united Germany was fulfilled again. The Day of German Unity is celebrated each year with a ceremonial act and a citizens' festival (Bürgerfest).
(Wikipedia)
Freiheit-freedom
Wiedervereinigung ist für mich in erster Linie mit dem Begriff "Freiheit" verknüpft. Der Künstler Kani Alavi hat diesen Bär und auch die Berliner Mauer an der Eastside Galerie bemalt.
Reunification is linked for me in the first place by the term "freedom". The artist Kani Alavi has painted this bear and also a similar painting at the Berlin Wall at the East Side Gallery Berlin.
--------------------------------------------------------------------------------
Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag 1990 zum gesetzlichen Feiertag in Deutschland bestimmt.[1] Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die deutsche Wiedervereinigung, die „mit dem Wirksamwerden des Beitritts der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland […] am 3. Oktober 1990“[2] „vollendet“ wurde.[3] Somit wurden Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie Berlin in seiner Gesamtheit die neuen Länder der Bundesrepublik Deutschland.
The Day of German Unity (German: Tag der Deutschen Einheit) is the national day of Germany, celebrated on 3 October as a public holiday.[1] It commemorates the anniversary of German reunification in 1990, when the goal of a united Germany was fulfilled again. The Day of German Unity is celebrated each year with a ceremonial act and a citizens' festival (Bürgerfest).
(Wikipedia)