Ziebeleskäs mit Bratkartoffeln und Rote Bete-Salat
Früher wurden mit eingedickter Rohmilch die Zieberle
(hochdeutsch: Küken) gefüttert. Heute darf diese Milch wegen EU-
Vorschri"en nicht mehr in den Handel. Wer guten Kontakt zum
Milchbauern hat, kann sich diese Art Milch selber herstellen. Wer
diese Möglichkeit nicht hat (und damit nicht wieder ein Stück
kultureller Vielfalt verloren geht), hier meine "moderne" Form des
Zieberleskäs, der milderen Variante des Grupften, (bayrisch:
Obatzter; hochdeutsch: Käsecreme).
(Text und Rezept von Josch08 aus dem Netz vom Chefkoch)
Nach dem Essensgenuss in der Burgschänke in Coburg musste ich mir diesen weißen Käse einmal selber machen:
Ziebeleskäse - Fränkischer Weißer Käse
200 g Hüttenkäse
200 g Quark
100 g Joghurt
3 EL Zwiebeln,(rot, wenn man hat), klein gehackt
Salz, Pfeffer,
1 Schuss Walnuss- oder Rapsöl
1 EL Schnittlauch
Zwiebeln salzen, alles zusammen mischen und möglichst im
Kühlschrank für zwei Stunden ziehen lassen.
IMG_1505
Ziebeleskäs mit Bratkartoffeln und Rote Bete-Salat
Früher wurden mit eingedickter Rohmilch die Zieberle
(hochdeutsch: Küken) gefüttert. Heute darf diese Milch wegen EU-
Vorschri"en nicht mehr in den Handel. Wer guten Kontakt zum
Milchbauern hat, kann sich diese Art Milch selber herstellen. Wer
diese Möglichkeit nicht hat (und damit nicht wieder ein Stück
kultureller Vielfalt verloren geht), hier meine "moderne" Form des
Zieberleskäs, der milderen Variante des Grupften, (bayrisch:
Obatzter; hochdeutsch: Käsecreme).
(Text und Rezept von Josch08 aus dem Netz vom Chefkoch)
Nach dem Essensgenuss in der Burgschänke in Coburg musste ich mir diesen weißen Käse einmal selber machen:
Ziebeleskäse - Fränkischer Weißer Käse
200 g Hüttenkäse
200 g Quark
100 g Joghurt
3 EL Zwiebeln,(rot, wenn man hat), klein gehackt
Salz, Pfeffer,
1 Schuss Walnuss- oder Rapsöl
1 EL Schnittlauch
Zwiebeln salzen, alles zusammen mischen und möglichst im
Kühlschrank für zwei Stunden ziehen lassen.
IMG_1505