7- Hiob
Zur Musik Carl Loewes von Studierenden der Hochschule Merseburg umgesetzte Projekte mit Bild- und Klangcollagen (über QR-Code abrufbar) im Rahmen der Carl Loewe Festtage.
Löbejüner Burgstraße 1
Carl Loewe: „Hiob“, Oratorium, 1848
Collage: Jascha Holst, Moritz Morgenweck
...Der Fokus des Motivs liegt auf dem Label der Platte: die symbolische Darstellung einer Vase. Teilweise zerbrochen und wieder zusammengesetzt, symbolisiert sie Hiobs Leiden im Kontext der biblischen Wette zwischen Satan und Gott. ....
Die Texte zu den Projekten sind dieser Seite entnommen:
Ein informatives kurzes Video:
www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-815388.html
IMG_7241
7- Hiob
Zur Musik Carl Loewes von Studierenden der Hochschule Merseburg umgesetzte Projekte mit Bild- und Klangcollagen (über QR-Code abrufbar) im Rahmen der Carl Loewe Festtage.
Löbejüner Burgstraße 1
Carl Loewe: „Hiob“, Oratorium, 1848
Collage: Jascha Holst, Moritz Morgenweck
...Der Fokus des Motivs liegt auf dem Label der Platte: die symbolische Darstellung einer Vase. Teilweise zerbrochen und wieder zusammengesetzt, symbolisiert sie Hiobs Leiden im Kontext der biblischen Wette zwischen Satan und Gott. ....
Die Texte zu den Projekten sind dieser Seite entnommen:
Ein informatives kurzes Video:
www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-815388.html
IMG_7241