Kibbeh batata - Kartoffel-Auflauf mit Walnuss-Zwiebeln
Kartoffel-Kebbe mit Walnuss-Zwiebeln (Kibbeh batata), Libanon
Immer schon vegan - Traditionelle Rezepte aus aller Welt - Katharina Seiser
(für 6-8 Personen, ich habe dreimal davon gegessen, als Hauptgericht.)
600 g mehlige Kartoffeln
mit Schale weich kochen, kurz ausdampfen lassen, schälen und mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern (ich habe dafür eine Kartoffelpresse genommen).
200 g Bulgur (mittel)
in einer Schüssel mit 300 ml kochenden Wasser übergießen, salzen, ca. 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen, nach 15 Min. einmal umrühren.
3 große Zwiebeln (300g) eine davon fein würfeln , zwei in feine Streifen schneiden.
1 Bund glatte Petersilie
waschen, trocken tupfen, Blättchen nicht zu fein schneiden (wie für Tabule)
Abrieb von 1/2 Zitrone
mit der gehackten Zwiebel, der Petersilie und dem Bulgur zu den Kartoffeln geben. Mit
2 EL getrocknete Minze (Nane)
1 gestr. TL gem. Piment
1/2 TL gem. Zimt
1/2 TL gem. Kreuzkümmel
schwarzer Pfeffer
2 TL Salz gut vermischen, abschmecken.
50 ml Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelstreifen darin anschwitzen.
50 g Walnusskerne, grob gehackt, kurz mitbraten. Mit
1 EL Sumach würzen, evtl. Salz.
Zwiebeln und Nüsse auf dem Boden einer Auflaufform (20 x 30 cm) verteilen.
„Kartoffelmasse mit nassen Händen grob zu flachen Laibchen formen, nebeneinander überlappend in die Form drücken. Wenn die gesamte Masse in der Form ist, mit nassen Händen glatt und eben verstreichen. Mit
100 ml Olivenöl
gleichmäßig beträufeln. Es soll ein Spiegel auf dem Kibbeh zu sehen sein. Mit einem scharfen Messer in Rauten oder Rechtecke schneiden. Restliche
50 ml Olivenöl
darüber träufeln. Form leicht schwenken, damit sich das Öl in die Einschnitte verteilt.
So wird die Oberfläche schön knusprig und der fertige Auflauf kann einfach portioniert werden.“
Ofen auf 200 °C vorheizen und in 50-60 Minuten knusprig braun backen.
Mit knackigem grünem Salat (und roten Zwiebeln im Dressing) servieren.
(auch einen Teil der Kartoffelmasse durch gedämpften Hokkaido-Kürbis ersetzen geht)
Kibbeh batata - Kartoffel-Auflauf mit Walnuss-Zwiebeln
Kartoffel-Kebbe mit Walnuss-Zwiebeln (Kibbeh batata), Libanon
Immer schon vegan - Traditionelle Rezepte aus aller Welt - Katharina Seiser
(für 6-8 Personen, ich habe dreimal davon gegessen, als Hauptgericht.)
600 g mehlige Kartoffeln
mit Schale weich kochen, kurz ausdampfen lassen, schälen und mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern (ich habe dafür eine Kartoffelpresse genommen).
200 g Bulgur (mittel)
in einer Schüssel mit 300 ml kochenden Wasser übergießen, salzen, ca. 30 Minuten zugedeckt ziehen lassen, nach 15 Min. einmal umrühren.
3 große Zwiebeln (300g) eine davon fein würfeln , zwei in feine Streifen schneiden.
1 Bund glatte Petersilie
waschen, trocken tupfen, Blättchen nicht zu fein schneiden (wie für Tabule)
Abrieb von 1/2 Zitrone
mit der gehackten Zwiebel, der Petersilie und dem Bulgur zu den Kartoffeln geben. Mit
2 EL getrocknete Minze (Nane)
1 gestr. TL gem. Piment
1/2 TL gem. Zimt
1/2 TL gem. Kreuzkümmel
schwarzer Pfeffer
2 TL Salz gut vermischen, abschmecken.
50 ml Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelstreifen darin anschwitzen.
50 g Walnusskerne, grob gehackt, kurz mitbraten. Mit
1 EL Sumach würzen, evtl. Salz.
Zwiebeln und Nüsse auf dem Boden einer Auflaufform (20 x 30 cm) verteilen.
„Kartoffelmasse mit nassen Händen grob zu flachen Laibchen formen, nebeneinander überlappend in die Form drücken. Wenn die gesamte Masse in der Form ist, mit nassen Händen glatt und eben verstreichen. Mit
100 ml Olivenöl
gleichmäßig beträufeln. Es soll ein Spiegel auf dem Kibbeh zu sehen sein. Mit einem scharfen Messer in Rauten oder Rechtecke schneiden. Restliche
50 ml Olivenöl
darüber träufeln. Form leicht schwenken, damit sich das Öl in die Einschnitte verteilt.
So wird die Oberfläche schön knusprig und der fertige Auflauf kann einfach portioniert werden.“
Ofen auf 200 °C vorheizen und in 50-60 Minuten knusprig braun backen.
Mit knackigem grünem Salat (und roten Zwiebeln im Dressing) servieren.
(auch einen Teil der Kartoffelmasse durch gedämpften Hokkaido-Kürbis ersetzen geht)