Mersebug, Schloss
Das Schloss Merseburg ist ein Schloss im Stil der Renaissance in der Stadt Merseburg in Sachsen-Anhalt. Es war Königspfalz, Bischofssitz und Herzogsresidenz.
...
Unter Bischof Thilo von Trotha erfolgte etwa 1470 bis 1500 der Neubau des Schlosses als Dreiflügelanlage, wobei der Merseburger Dom einen vierten Flügel bildet.
...
Das Schloss Merseburg ist Eigentum des Landkreises Saalekreis. In der historischen Anlage hat heute die Kreisverwaltung ihren Sitz.
...
Das Kulturhistorische Museum, eine Einrichtung des Landkreises Saalekreis, stellt auf 3 Etagen (1800 Quadratmeter) die Geschichte und Entwicklung der Stadt Merseburg von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart dar.
de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Merseburg
IMG_5227
Mersebug, Schloss
Das Schloss Merseburg ist ein Schloss im Stil der Renaissance in der Stadt Merseburg in Sachsen-Anhalt. Es war Königspfalz, Bischofssitz und Herzogsresidenz.
...
Unter Bischof Thilo von Trotha erfolgte etwa 1470 bis 1500 der Neubau des Schlosses als Dreiflügelanlage, wobei der Merseburger Dom einen vierten Flügel bildet.
...
Das Schloss Merseburg ist Eigentum des Landkreises Saalekreis. In der historischen Anlage hat heute die Kreisverwaltung ihren Sitz.
...
Das Kulturhistorische Museum, eine Einrichtung des Landkreises Saalekreis, stellt auf 3 Etagen (1800 Quadratmeter) die Geschichte und Entwicklung der Stadt Merseburg von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart dar.
de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Merseburg
IMG_5227