Schwan, Cygnus, Sommer
Sockelbemalung des neuen Planetariums Halle (Saale).
Der Schwan (lateinisch Cygnus) ist ein Sternbild am Nordsternhimmel.
Der Schwan gehört mit Adler und Leier zu den markantesten Sommersternbildern, ist aber wegen seiner nördlichen Position auch noch im Herbst und an frühen Winterabenden zu sehen. Seine zwei hellen Sternreihen bilden ein markantes Kreuz am Himmel, weshalb er auch als Kreuz des Nordens oder Nördliches Kreuz (Gegenstück zum Kreuz des Südens) bezeichnet wird.
de.wikipedia.org/wiki/Schwan_(Sternbild)
Schwan, Cygnus, Sommer
Sockelbemalung des neuen Planetariums Halle (Saale).
Der Schwan (lateinisch Cygnus) ist ein Sternbild am Nordsternhimmel.
Der Schwan gehört mit Adler und Leier zu den markantesten Sommersternbildern, ist aber wegen seiner nördlichen Position auch noch im Herbst und an frühen Winterabenden zu sehen. Seine zwei hellen Sternreihen bilden ein markantes Kreuz am Himmel, weshalb er auch als Kreuz des Nordens oder Nördliches Kreuz (Gegenstück zum Kreuz des Südens) bezeichnet wird.
de.wikipedia.org/wiki/Schwan_(Sternbild)