Nussecken einmal anders
Um die Nuss-Reste von der Weihnachtsbäckerei nicht umkommen zu lassen, wollte ich Nussecken backen.
Das Problem Gasherd und Bleche ist bekannt, so habe ich den Teig und die Nussmasse auf einem kleineren Blech verteilt... Das wären allerdings Monsterecken geworden und so gibt es sie "hochkant". Die Schokoflocken vom Geburtstagskuchen sind oben drauf.
Das Original:
Nussecken
(für ein Backblech 39 x 26 x 4 cm)
Teig:
125 g Butter
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
300 g Mehl
1 Tl Backpulver
zu einem Teig verkneten und auf dem Backblech verteilen oder ausrollen.
Belag:
175 g Butter
130 g Zucker
1 P. Vanillezucker
in einem Topf schmelzen lassen, dann
400 g gemahlene Nüsse (oder gemischt mit gehackten) zufügen sowie
4 EL Wasser.
Unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen, so dass eine feuchte Masse entsteht.
200 g Aprikosenmarmelade (ich hatte Quittenmarmelade) auf dem Teig verteilen, dann die Nussmasse aufstreichen.
Backen bei 180 °C für ca. 25 Minuten.
Den noch warmen Kuchen in Ecken schneiden (erst Quadrate, dann über die Ecken halbieren).
Vollständig auskühlen lassen.
220 g Zartbitterkuvertüre
grob hacken und im Wasserbad schmelzen. In ein kleines, hohes Gefäß umfüllen. Nussecken aus der Form neben und die spitzen Ecken jeweils in die Schokolade tunken. Ecken dann auf ein Backpapier legen und die Schokolade trocknen lassen.
IMG_2120
Schönen Sonntag !!!
Nussecken einmal anders
Um die Nuss-Reste von der Weihnachtsbäckerei nicht umkommen zu lassen, wollte ich Nussecken backen.
Das Problem Gasherd und Bleche ist bekannt, so habe ich den Teig und die Nussmasse auf einem kleineren Blech verteilt... Das wären allerdings Monsterecken geworden und so gibt es sie "hochkant". Die Schokoflocken vom Geburtstagskuchen sind oben drauf.
Das Original:
Nussecken
(für ein Backblech 39 x 26 x 4 cm)
Teig:
125 g Butter
100 g Zucker
1 P. Vanillezucker
2 Eier
300 g Mehl
1 Tl Backpulver
zu einem Teig verkneten und auf dem Backblech verteilen oder ausrollen.
Belag:
175 g Butter
130 g Zucker
1 P. Vanillezucker
in einem Topf schmelzen lassen, dann
400 g gemahlene Nüsse (oder gemischt mit gehackten) zufügen sowie
4 EL Wasser.
Unter ständigem Rühren kurz köcheln lassen, so dass eine feuchte Masse entsteht.
200 g Aprikosenmarmelade (ich hatte Quittenmarmelade) auf dem Teig verteilen, dann die Nussmasse aufstreichen.
Backen bei 180 °C für ca. 25 Minuten.
Den noch warmen Kuchen in Ecken schneiden (erst Quadrate, dann über die Ecken halbieren).
Vollständig auskühlen lassen.
220 g Zartbitterkuvertüre
grob hacken und im Wasserbad schmelzen. In ein kleines, hohes Gefäß umfüllen. Nussecken aus der Form neben und die spitzen Ecken jeweils in die Schokolade tunken. Ecken dann auf ein Backpapier legen und die Schokolade trocknen lassen.
IMG_2120
Schönen Sonntag !!!