1-Pfannkuchen mit Spinat-Ricottafüllung, überbacken
So geht es:
Pfannkuchen mit Spinatfüllung, überbacken
Pfannkuchen:
3 Eier
etwas Salz
1/2 l Milch
250 g Mehl (hier:Buchweizen und Weizen 1050)
Für die Pfannkuchen die Eier und etwas Salz in der Küchenmaschine schaumig rühren. Die Milch dazu schütten, das Mehl darüber sieben und alles zu einem zähflüssigen Teig rühren (der Teig sollte vom Löffel laufen), je nach Mehltype könnte auch etwas mehr Milch als angegeben nötig sein. Aus dem Teig in einer beschichteten Pfanne nacheinander in heißem Butterschmalz die Pfannkuchen ausbacken.
Spinatfüllung:
500 g Blattspinat, wie üblich zubereiten: blanchieren und hacken.
1 Zwiebel, gehackt, und
1 Knoblauchzehe, gehackt, in Öl andünsten, den Spinat zufügen
Pfeffer, Salz, Muskat
250 g Ricotta untermischen.
Die abgekühlten Pfannkuchen mit der Ricotta-Spinat-Masse füllen, aufrollen und in die leicht gefettete Auflaufform legen
Tomatensoße:
1 Knoblauchzehe, gehackt
in 1 EL Olivenöl dünsten
1 Dose Pizzatomaten und
Gewürze Thymian, Oregano, Basilikum
Pfeffer, Salz, etwas Zucker
Die Tomatensoße über die Pfannkuchen geben.
Mit 50 g geriebenem Parmesan bestreuen
und die gefüllten Pfannkuchen im Backofen auf der mittleren Schiene goldbraun überbacken.
200 °C (Gas Stufe 6) ca. 30 Minuten
(Im Rezept sollte noch eine Béchamelsoße über die Tomatensoße kommen, das habe ich mir erspart).
1-Pfannkuchen mit Spinat-Ricottafüllung, überbacken
So geht es:
Pfannkuchen mit Spinatfüllung, überbacken
Pfannkuchen:
3 Eier
etwas Salz
1/2 l Milch
250 g Mehl (hier:Buchweizen und Weizen 1050)
Für die Pfannkuchen die Eier und etwas Salz in der Küchenmaschine schaumig rühren. Die Milch dazu schütten, das Mehl darüber sieben und alles zu einem zähflüssigen Teig rühren (der Teig sollte vom Löffel laufen), je nach Mehltype könnte auch etwas mehr Milch als angegeben nötig sein. Aus dem Teig in einer beschichteten Pfanne nacheinander in heißem Butterschmalz die Pfannkuchen ausbacken.
Spinatfüllung:
500 g Blattspinat, wie üblich zubereiten: blanchieren und hacken.
1 Zwiebel, gehackt, und
1 Knoblauchzehe, gehackt, in Öl andünsten, den Spinat zufügen
Pfeffer, Salz, Muskat
250 g Ricotta untermischen.
Die abgekühlten Pfannkuchen mit der Ricotta-Spinat-Masse füllen, aufrollen und in die leicht gefettete Auflaufform legen
Tomatensoße:
1 Knoblauchzehe, gehackt
in 1 EL Olivenöl dünsten
1 Dose Pizzatomaten und
Gewürze Thymian, Oregano, Basilikum
Pfeffer, Salz, etwas Zucker
Die Tomatensoße über die Pfannkuchen geben.
Mit 50 g geriebenem Parmesan bestreuen
und die gefüllten Pfannkuchen im Backofen auf der mittleren Schiene goldbraun überbacken.
200 °C (Gas Stufe 6) ca. 30 Minuten
(Im Rezept sollte noch eine Béchamelsoße über die Tomatensoße kommen, das habe ich mir erspart).