bayernernst
Opel Kapitän ...
... beim Oldtimertreffen in Landau (a.d. Isar), Bayern, Bavaria, Deutschland, Germany.
Other view: www.flickr.com/photos/67855182@N00/2911819148/in/photostr...
Der Opel Kapitän '51 repräsentierte mit modernisierter Karosserie, deutlich mehr Chrom und stärkerem Motor (43 kW/58 PS) die ersten Anzeichen des deutschen Wirtschaftswunders. Der Wagen war in den 1950er Jahren äußerst beliebt und ein Statussymbol. Zeitweise lag er bereits an dritter Stelle in der Zulassungsstatistik nach VW Käfer und Opel Olympia Rekord. Von März 1951 bis Juli 1953 wurden insgesamt 48.587 Fahrzeuge gebaut. Der Preis betrug 9.250 DM (ab 1. August 1951: 9.600 DM).
Opel Kapitän ...
... beim Oldtimertreffen in Landau (a.d. Isar), Bayern, Bavaria, Deutschland, Germany.
Other view: www.flickr.com/photos/67855182@N00/2911819148/in/photostr...
Der Opel Kapitän '51 repräsentierte mit modernisierter Karosserie, deutlich mehr Chrom und stärkerem Motor (43 kW/58 PS) die ersten Anzeichen des deutschen Wirtschaftswunders. Der Wagen war in den 1950er Jahren äußerst beliebt und ein Statussymbol. Zeitweise lag er bereits an dritter Stelle in der Zulassungsstatistik nach VW Käfer und Opel Olympia Rekord. Von März 1951 bis Juli 1953 wurden insgesamt 48.587 Fahrzeuge gebaut. Der Preis betrug 9.250 DM (ab 1. August 1951: 9.600 DM).