Explore
What’s New
New!
Recent Photos
Trending
Events
The Commons
Flickr Galleries
World Map
Camera Finder
New!
Flickr Blog
Prints
The Print Shop
Prints & Wall Art
Photo Books
✨ Get Pro
Pro Plans
Stats Dashboard
Get Auto-Uploadr
Log In
Sign Up
✨ Get Pro
Log In
Explore
What’s New
New!
Camera Finder
New!
Trending
Events
The Commons
Flickr Galleries
Flickr Blog
The Print Shop
Prints & Wall Art
Photo Books
Back to albums list
Download
Share
BMBF-Bürgerkonferenz Demografischer Wandel am 24.11.2012 in Neubrandenburg
read more
read less
by
Bürgerdialog Zukunftsthemen
read more
read less
33 photos
·
297 views
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen in der Stadthalle ein.
Kornelia Haugg, Leiterin der Abteilung Berufliche Bildung und Lebenslanges Lernen im BMBF, begrüßt die teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger und erklärt das Dialogverfahren.
Oberbürgermeister Paul Krüger begrüßt die Teilnehmer und beschreibt die Herausforderungen für die Region Neubrandenburg
Ideen werden diskutiert und Vorschläge erläutert.
Jede Gestaltungsidee wird dokumentiert.
In der Diskussion
In der Diskussion
An jedem der zehn Themen-Tische protokollierte ein/e Moderaor/in die Ergebnisse.
Sophia Westphal ist mit 17 Jahren eine der jüngsten Teilnehmerinnen.
Kurt Schuhamm ist mit 88 Jahren der älteste Teilnehmer.
Die beratenden Expertinnen und Experten stellen sich vor: (v.l.:) Kathrin Kummerow (PEAG), Martina Niemann (Air Berlin) und Paul Krüger (Oberbürgermeister Neubrandenburg)
In dem parallelen Kreativ-Workshop nähern sich Kinder dem Thema spielerisch.
Die 15 teilnehmenden Kinder im Alter zwischen 10 und 12 Jahren bereiten die Präsentation ihrer Gestaltungsideen vor.
An den 10 Tischen wurde jeweils ein Aspekt des demografischen Wandels diskutiert.
Kornelia Haugg, Leiterin der Abteilung Lebenslanges Lernen und Berufliche Bildung im BMBF, verfolgt die Diskussion.
Paul Krüger, Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg, verfolgt die Diskussion.
Kathrin Kummerow von der PEAG steht für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung.
94 Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Konferenz in der Stadthalle Neubrandenburg teil.
15 Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren brachten ihre Ideen beim parallel stattfindenden Kreativ-Workshop ein und präsentierten sie anschließend im Plenum.
Rebekka Düreke, Teilnemerin aus Güstrow
Der Dialog verbindet: Die Sprecher der Tische bei der Übergabe der Ergebnis-Dokumentation
Kinder präsentieren ihre eigenen Ideen zum demografischen Wandel
Video Botschaft des Staatssekretärs Dr. GEorg Schütte (BMVBS)
Die teilnehmenden Kinder der VEranstaltung präsentieren ihre Ergebnisse auf der Bühne
Das Redaktionsteam der Bürgerkonferenz
Der Veranstaltungsort in Neubrandenburg - die Stadthalle
Rege Diskussion der Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Tischen
Der Veranstaltungsort der Bürgerkonferenz in Neubrandenburg - die Stadthalle
Rege Diskussion der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in den Pausen
Dr. Julia Kropf - Moderatorin der Bürgerkonferenz in Neubrandenburg
Impressionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Diskutiert wurde insgesamt an elf Tischen zu den verschiedenen Thesen
Die Expertinnen der Bürgerkonferenz mit der Dokumentation der Bürgerinnen und Bürger