Explore
What’s New
New!
Recent Photos
Trending
Events
The Commons
Flickr Galleries
World Map
Camera Finder
New!
Flickr Blog
Prints
The Print Shop
Prints & Wall Art
Photo Books
✨ Get Pro
Pro Plans
Stats Dashboard
Get Auto-Uploadr
Log In
Sign Up
✨ Get Pro
Log In
Explore
What’s New
New!
Camera Finder
New!
Trending
Events
The Commons
Flickr Galleries
Flickr Blog
The Print Shop
Prints & Wall Art
Photo Books
Back to albums list
Download
Share
BMBF-Bürgerkonferenz Demografischer Wandel am 17.11.2012 in Gotha
read more
read less
by
Bürgerdialog Zukunftsthemen
read more
read less
32 photos
·
449 views
Check In
Beraterkreismitglied Michael Löher vom Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge im Gespräch
Eva Nourney vom Bundesministerium für Bildung und Forschung begrüßt die Teilnehmenden
Oberbürgermeister Knut Kreuch begrüßt die Teilnehmenden
Anna Messing, die jüngste Teilnehmerin auf der Bürgerkonferenz, in der Diskussion
Moderatoren/-innen protokollieren die Diskussionsergebnisse
Die Teilnehmenden bringen ihre Ideen ein
Die jeweiligen Thesen wurden an unterschiedlichen Tischen diskutiert.
Der Dialog zwischen Jung und Alt wurde nicht nur theoretisch diskutiert
Die Moderatrin vermittelt eine Frage an den Experten Michael Löher vom deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Die Experten stellen sich vor (v.l.: Prof. Dr. Thomas Herrmann, Dr. Manfred Gogol, Michael Löher, Hartwig Harz)
Dr. Manfred Gogol ist als Mitglied des Beraterkreises auf der Bürgerkonferenz in Gotha
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutieren, wie man dem demografischen Wandel in der Zukunft begegnen kann
Die beiden jüngsten Teilnehmenden: Anna Messing und Ghalib Mahood aus Gotha
Rege Diskussion der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den Experten
An den zehn Tischen wurde jeweils über einen bestimmten Aspekt des demografischen Wandels diskutiert
86 Bürgerinnen und Bürger aus Gotha und Umgebung nahmen an der Bürgerkonferenz teil
Eva Nourney, Referatsleiterin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, verfolgt die Diskussion an den Tischen
Die Teilnehmerin erklärt ihr Vorschläge in der Diskussionsrunde
Auf der Bürgerkonferenz findet ein generationenübergreifender Austausch statt
Eine Bürgerin erläutert den Vorschlag ihrer Tischgruppe
Die am Ende übergebenen Ideen sind ein Ergebnis des kollektiven Austausches
Übergabe der Dokumentation an die Expertinnen und Experten
Die Impressionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch auf dem Video zum Bürgerdialog Gotha angesehen werden.
Dokumentation der Tischdiskussion durch die Moderatorinnen und Moderatoren
Die Moderatorin der Bürgerkonferenz in Gotha
Die Räumlichkeiten der Bürgerkonferenz in Gotha
Das Redaktionsteam der Bürgerkonferenz in Gotha
Übergabe der Dokumentation an die Expertinnen und Experten
Rege Diskussion der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Viele Generationen an einem Tisch
Die Moderatorin befragte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung am Ende der Veranstaltung nach ihren Impressionen