Back to photostream

Blaumeise > < The blue tit (Cyanistes caeruleus, syn.: Parus caeruleus)

Die Blaumeise (Cyanistes caeruleus, Syn.: Parus caeruleus) ist eine Vogelart der Gattung Cyanistes aus der Familie Meisen (Paridae). Der Kleinvogel ist mit seinem blau-gelben Gefieder einfach zu bestimmen und in Mitteleuropa sehr häufig anzutreffen. Bevorzugte Lebensräume sind Laub- und Mischwälder mit hohem Eichenanteil; die Blaumeise ist auch häufig in Parkanlagen und Gärten zu finden. Außer in Europa kommt sie in einigen angrenzenden Gebieten Asiens vor, in Nordafrika und auf den Kanarischen Inseln. Die Population der Kanaren wird oft auch als eigene Art angesehen (Afrikanische Blaumeise, Cyanistes teneriffae).

 

Die Blaumeise bevorzugt tierische Nahrung, vor allem Insekten und Spinnen. Außerhalb der Fortpflanzungsperiode steigt die Bedeutung von Sämereien und anderer pflanzlicher Kost. Beim Nahrungserwerb fällt die Blaumeise durch ihre Geschicklichkeit auf, sie kann sich an die äußersten Zweige klammern und auch kopfüber hängend nach Nahrung suchen.

 

Blaumeisen brüten meist in Baumhöhlen, auch Nistkästen werden häufig angenommen. Der Hauptkonkurrent um Bruthöhlen und bei der Nahrungssuche ist die deutlich größere Kohlmeise.

 

The blue tit (Cyanistes caeruleus, syn.: Parus caeruleus) is a bird species of the genus Cyanistes from the tit family (Paridae). The small bird is easy to identify with its blue-yellow plumage and is very common in Central Europe. Its preferred habitats are deciduous and mixed forests with a high proportion of oak trees; the blue tit is also frequently found in parks and gardens. In addition to Europe, it is found in some neighbouring areas of Asia, in North Africa and on the Canary Islands. The Canary Islands population is often regarded as a separate species (African blue tit, Cyanistes teneriffae). The blue tit prefers animal food, especially insects and spiders. Outside the breeding season, the importance of seeds and other plant foods increases. When foraging, the blue tit is notable for its dexterity; it can cling to the outermost branches and also search for food hanging upside down. Blue tits usually breed in tree hollows, and nesting boxes are also frequently accepted. The main competitor for breeding cavities and for food is the much larger great tit.

613 views
42 faves
8 comments
Uploaded on February 6, 2025
Taken on January 2, 2025