Back to photostream

Kolkraben > < Krähe

Krähe oder Rabe oder Dohle?

 

Viele Menschen haben Schwierigkeiten, die verschiedenen Arten von Rabenvögeln zu unterscheiden. Dabei gibt es einige Merkmale, die helfen können, Krähen, Raben und Dohlen zu erkennen.

 

Krähen sind die kleinsten Rabenvögel in Deutschland. Es gibt mehrere Krähenarten, die sich vor allem in der Färbung des Gefieders unterscheiden. Die Rabenkrähe ist ganz schwarz, die Nebelkrähe hat einen grauen Körper und einen schwarzen Kopf und Flügel. Die Saatkrähe hat einen hellen, nackten Schnabel und ist sonst auch schwarz. Die Dohle ist eine kleine, dunkelgraue Krähe mit einem hellgrauen Nacken und einem kurzen Schnabel.

 

Raben sind die größten Rabenvögel in Deutschland. Es gibt nur eine Rabenart, den Kolkraben. Er hat ein glänzendes, schwarzes Gefieder und einen kräftigen Schnabel. Er ist deutlich größer als die Krähen und hat einen wohlklingenden, kehligen Ruf.

 

Rabenvögel sind sehr intelligente und gesellige Tiere. Sie leben meist in Gruppen oder Paaren und können sich an verschiedene Lebensräume anpassen. Sie ernähren sich von allem, was sie finden können, zum Beispiel von Samen, Früchten, Insekten oder Aas.

-----------------------------------------------------------------------------------------

Crow or raven or jackdaw?

 

Many people have difficulty distinguishing between the different species of corvids. There are some characteristics that can help to recognise crows, ravens and jackdaws.

 

Crows are the smallest corvids in Germany. There are several species of crows, which differ mainly in the colouring of their plumage. The Raven Crow is all black, the Hooded Crow has a grey body and a black head and wings. The rook has a light, naked beak and is otherwise also black. The jackdaw is a small, dark grey crow with a light grey neck and a short bill.

 

Ravens are the largest corvids in Germany. There is only one species of raven, the common raven. It has shiny black plumage and a strong beak. It is much larger than the crows and has a melodious, throaty call.

 

Corvids are very intelligent and sociable animals. They usually live in groups or pairs and can adapt to different habitats. They feed on anything they can find, for example seeds, fruits, insects or carrion.

 

 

1,417 views
27 faves
7 comments
Uploaded on June 2, 2023
Taken on June 2, 2023