K-PIXEL-N
Fallow deer > < Damhirsch
SEPTEMBER, waiting for the rutting season
September, warten auf die Brunft.
The fallow deer, also called fallow deer in hunter's language, is a medium-sized deer. The shovel antlers of the male animals and the spotted summer coat are characteristic. Fallow deer are diurnal and prefer to live in open landscapes where small patches of forest alternate with agricultural areas. Fallow deer often occupy fixed rutting sites that last for decades and where they congregate annually.
Wikipedia
Der Damhirsch, jägersprachlich auch Damwild genannt, ist ein mittelgroßer Hirsch. Charakteristisch ist das Schaufelgeweih der männlichen Tiere und das gefleckte Sommerfell. Damhirsche sind tagaktiv und leben bevorzugt in offenen Landschaften, in denen sich kleine Waldpartien mit landwirtschaftlichen Flächen abwechseln. Damhirsche besetzen häufig feste, über Jahrzehnte bestehende Brunftplätze, auf denen sie sich alljährlich einfinden.
Wikipedia
Fallow deer > < Damhirsch
SEPTEMBER, waiting for the rutting season
September, warten auf die Brunft.
The fallow deer, also called fallow deer in hunter's language, is a medium-sized deer. The shovel antlers of the male animals and the spotted summer coat are characteristic. Fallow deer are diurnal and prefer to live in open landscapes where small patches of forest alternate with agricultural areas. Fallow deer often occupy fixed rutting sites that last for decades and where they congregate annually.
Wikipedia
Der Damhirsch, jägersprachlich auch Damwild genannt, ist ein mittelgroßer Hirsch. Charakteristisch ist das Schaufelgeweih der männlichen Tiere und das gefleckte Sommerfell. Damhirsche sind tagaktiv und leben bevorzugt in offenen Landschaften, in denen sich kleine Waldpartien mit landwirtschaftlichen Flächen abwechseln. Damhirsche besetzen häufig feste, über Jahrzehnte bestehende Brunftplätze, auf denen sie sich alljährlich einfinden.
Wikipedia