brown hare >< Hase
The brown hare, also called hare for short, is a mammal from the hare family. The species inhabits open and semi-open landscapes. Its natural range includes large parts of the south-western Palaearctic; however, due to numerous naturalisations, the brown hare is now found on almost all continents. Due to the strong intensification of agriculture, the population of the brown hare is declining in many regions of Europe. The Schutzgemeinschaft Deutsches Wild declared the European hare Animal of the Year in 2001 and again in 2015.
Wikipedia
Der Feldhase, kurz auch Hase genannt, ist ein Säugetier aus der Familie der Hasen. Die Art besiedelt offene und halboffene Landschaften. Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst weite Teile der südwestlichen Paläarktis; durch zahlreiche Einbürgerungen kommt der Feldhase heute jedoch auf fast allen Kontinenten vor. Aufgrund der starken Intensivierung der Landwirtschaft ist der Bestand des Feldhasen in vielen Regionen Europas rückläufig. Die Schutzgemeinschaft Deutsches Wild erklärte den Feldhasen für das Jahr 2001 und erneut 2015 zum Tier des Jahres.
Wikipedia
brown hare >< Hase
The brown hare, also called hare for short, is a mammal from the hare family. The species inhabits open and semi-open landscapes. Its natural range includes large parts of the south-western Palaearctic; however, due to numerous naturalisations, the brown hare is now found on almost all continents. Due to the strong intensification of agriculture, the population of the brown hare is declining in many regions of Europe. The Schutzgemeinschaft Deutsches Wild declared the European hare Animal of the Year in 2001 and again in 2015.
Wikipedia
Der Feldhase, kurz auch Hase genannt, ist ein Säugetier aus der Familie der Hasen. Die Art besiedelt offene und halboffene Landschaften. Das natürliche Verbreitungsgebiet umfasst weite Teile der südwestlichen Paläarktis; durch zahlreiche Einbürgerungen kommt der Feldhase heute jedoch auf fast allen Kontinenten vor. Aufgrund der starken Intensivierung der Landwirtschaft ist der Bestand des Feldhasen in vielen Regionen Europas rückläufig. Die Schutzgemeinschaft Deutsches Wild erklärte den Feldhasen für das Jahr 2001 und erneut 2015 zum Tier des Jahres.
Wikipedia