VenusTraum
das schiefe Haus in Fritzlar
Quelle HNA.de:
Dass das Gebäude noch steht, ist längst keine Selbstverständlichkeit. Das wird selbst Laien beim Betrachten des schiefen Hauses deutlich, in dem heute die Touristinformation, das Archiv und das Stadtmarketing untergebracht sind.
„Es war mal ein gerades Haus“, sagt Stadtarchivar Clemens Lohmann. Doch wurde etwa um 1440 einen statischer Eingriff vorgenommen. Zwei Kellerwände seien entfernt worden. „Sie wurden weggeschlagen und daraufhin senkten sich die Nordwand ab. „Man hat einfach nur Glück gehabt, dass der Nordteil des Gebäudes nicht zusammengestürzt ist“,
das schiefe Haus in Fritzlar
Quelle HNA.de:
Dass das Gebäude noch steht, ist längst keine Selbstverständlichkeit. Das wird selbst Laien beim Betrachten des schiefen Hauses deutlich, in dem heute die Touristinformation, das Archiv und das Stadtmarketing untergebracht sind.
„Es war mal ein gerades Haus“, sagt Stadtarchivar Clemens Lohmann. Doch wurde etwa um 1440 einen statischer Eingriff vorgenommen. Zwei Kellerwände seien entfernt worden. „Sie wurden weggeschlagen und daraufhin senkten sich die Nordwand ab. „Man hat einfach nur Glück gehabt, dass der Nordteil des Gebäudes nicht zusammengestürzt ist“,