Back to photostream

Fals door of Wenschet - Old Kingdom

Pelizaeus-Museum Hildesheim, PM 2971 - Old Kingdom, Dynasty IV. - ca. 2460 BC; Gizeh, Nekropole, Mastaba G 4840,

Limestone - H. 223,2 cm;B. 147 cm;T. 33,5 cm;

 

Die Scheintür gehörte zur Mastaba G 4840 auf dem Westfriedhof in Gizeh und wurde anlässlich der Grabung Hermann Junkers von George Reisner im Jahr 1914 gefunden. Sie war am Nordende der Ostseite verbaut.

 

König Cheops hatte im Westen seiner großen Pyramide einen wie in Straßenzügen gegliederten Mastabafriedhof für seine ranghöchsten Beamten anlegen lassen. Diese ließen sich allein oder auch ihre Familien dort bestatten. Am Ende der 4. Dynastie wurde eines dieser Gräber auch für Wenschet angelegt. Vermutlich handelt es sich um die Frau eines hohen Beamten, denn sie hatte den Hofrang einer „leiblichen Königstochter“ sowie das Ehrenamt einer „Gottesdienerin“ bei den Göttinnen Neith und Hathor. Sie war demnach ein ranghohes Mitglied des Hofstaats, gehörte aber sicher nicht zur königlichen Familie, die nämlich einen eigenen, im Osten liegenden Friedhof besaß. Ganz in der Nähe der Mastaba wurden ein Ersatzkopf und das Fragment einer Opferplatte gefunden. Opferplatte und Ersatzkopf sind charakteristisch für die Regierungszeit des Königs Cheops.

 

(Text: Wikipedia )

 

 

 

454 views
6 faves
0 comments
Uploaded on October 24, 2016
Taken on May 8, 2016